Die Familienzentren Nord, Ost, Süd, West laden herzlich mit vielen NetzwerkpartnerInnen am Sonntag, den 12. Juni, von 10 bis 13 Uhr, auf dem Parkplatz des Jadestadions zu einem bunten Programm ein: Die KiTas Jadecampus, Arche Noah, Neuende, Grashüpfer, Hummel Hus, Kids 24, die Wiki Kitas, SOS-Krippe Küstenkinder, Waldorfkindergarten sowie der SOS-Secondhand-Laden haben sich kurzweilige und kreative Bastel-, Spiel- und Bewegungsangebote überlegt.
Die Feuerwehr und Jugendfeuerwehr und die Malteser präsentieren ihre unterschiedlichen Geräte, Rettungswagen, ein Löschfahrzeug und haben Spiele in petto. Die Hunde der Rettungshundestaffel zeigen ihr vielseitiges Können. Die verschiedenen Lastenräder von „Dein Deichrad“ können ausprobiert werden. Leckere Cocktails können die großen und kleinen Gäste bei der IGS Cocktailfirma probieren. Außerdem ist die Deutsche Bank, im Rahmen des Social Day, mit leckeren, frischgebackenen Waffeln auf dem Platz. Ihr tänzerisches Können zeigt die Tanzschule Dunse. Die Ev. Familienbildungsstätte, die Caritas, die kath. Bücherei Christus König, das VHS Café Süd bringen Informationen, Farbe und Bewegung auf den Festplatz. Unter anderem hat sich die Ev. Familienbildungsstätte einen Bobbycar-Parcour überlegt. Die Musikschule der VHS hat eine musikalische Bastel-Überraschung geplant. Am Stand des Lernorts Technik dreht sich alles um den Wind – hier kann man ausprobieren und bauen. Beim Torwandschießen der Jade Warriors ist Geschicklichkeit und ein gutes Auge gefragt. Informationen bekommen die Besucher*Innen beim AWO Frauenhaus, ProFamilia, der Verbraucherzentrale, der WIKI Teilhabe Beratung, dem Café Süd, dem Büro Leichte Sprache, AWO Sprachkoordinatorin Jana Borowski, Petra Busemann NAvI (Netzwerk Aktionsgemeinschaft für verantwortungsbewusste Integration) und an allen anderen Ständen. Die Ghostbusters/Star Wars sind auch auf dem Festplatz unterwegs. Viele weitere Aktionen, zum Spielen und Mitmachen, der NetzwerkpartnerInnen sind noch an den Ständen zu finden.
„Wir freuen uns auf gutes Wetter, viele Familien und bunte gemeinsame Stunden“, wünschen sich alle Mitarbeitenden der vier Familienzentren Nord, Ost, Süd und West.
Gut erreichbar
Der Festplatz, in der Friedenstraße, ist sehr gut, mit dem Rad, Auto oder Bus (Buslinie 2) erreichbar.
Herzliches Dankeschön
Unterstützt wird das Familienfrühstück der vier Familienzentren von der GEW, Nordfrost, Manitowoc und den Bäckereien Kempe und Siemens.