Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Brei war gestern: „Baby-Led-Weaning“ – die neue Beikost

25. Oktober 2019

Info-Veranstaltung im Familienzentrum Süd

Viele Eltern sind verunsichert, ab wann ein Säugling zusätzlich zur Milch etwas dazu bekommen soll. Und wenn ja, was ist am besten? 

In einer Info-Veranstaltung am Samstag, 9. November, von 15-16.30 Uhr, stellt die Familienhebamme Angelika Henke im Familienzentrum Süd am Banter Markt 1 verschiedene Modelle vor, klärt auf und spricht provokante Vorstellungen an. Durch eigenes Probieren kann  ein „Aha-Effekt“ erlebt werden.

Beim „Baby-Led-Weaning“ , dem „vom Baby geführten Zufüttern“, steht das spielerische Entdecken und Erfahren von Nahrung im Vordergrund: hin zu allem, was das Baby selbstständig in den Mund stecken und probieren kann. Dieses Modell unterstützt das Kind in seinen Entwicklungsschritten: Es ermöglicht, von Anfang an am Familienessen teilzunehmen, und fördert die Eigenständigkeit des Kindes. Die Kinder werden  gute Esser und entwickeln sich zu gesunden und ernährungsbewussten Persönlichkeiten. 

Diese Einführung gibt Eltern Antworten auf Fragen wie: 

  • Wann beginnt man mit Beikost? 
  • Welche Lebensmittel sind besonders geeignet, welche eher nicht? 
  • Wie soll das Essen angeboten werden? 

Eltern, aber auch Großeltern sind eingeladen, den Unterschied zwischen herkömmlicher Breinahrung und „Baby-Led-Weaning“ selbst zu erleben. Die Kosten für diesen Nachmittag betragen 10,- Euro/Erwachsener, Kinder bis 7 Jahre sind frei. Schüler/innen, Auszubildende und Rentner/innen zahlen 5,-€ pro Person. Eine Anmeldung im Familienzentrum ist unter Tel. 04421-98389-107 erforderlich.