Die Frühförderung ist eine Anlaufstelle für Eltern, deren Kinder Entwicklungsauffälligkeiten zeigen. Die Angebote richten sich an Kinder im Alter von der Geburt bis zum Schuleintritt.
Vorgestellt werden:
- Säuglinge und Frühgeborene mit Entwicklungsrisiken
- Kinder mit Behinderung oder Mehrfachbehinderung
- Kinder mit Verhaltensbesonderheiten
- Kinder mit Lern- und Leistungsstörungen
- Kinder, deren Entwicklung gefährdet ist
Angeboten werden:
- Diagnostik, Förderung und Therapie für Kinder
- begleitende Beratung der Eltern
Zur Erfüllung dieser Aufgaben arbeiten unterschiedliche Fachkräfte in einem interdisziplinären Team zusammen:
- PsychologInnen
- Kinderarzt
- Heil- und SozialpädagogInnen
- PhysiotherapeutInnen
- ErgotherapeutInnen
- LogopädInnen