Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
15388_KD-Hamburg_Kollmer_SOS_HV_HHIMG_5077.jpg
Angebote rund um Schule

Konflikte besser überwinden

Schulsozialarbeit am Gymnasium Weilheim

Seit 2007 führen zwei MitarbeiterInnen des SOS-Kinderdorfs Weilheim das Angebot der Schulsozialarbeit am Gymnasium Weilheim durch. Im Rahmen von 20 Wochenstunden werden Kriseninterventionsgespräche und Beratungsgespräche für Schüler, Eltern und Lehrer geleistet. Darüber hinaus sind die SchulsozialarbeiterInnen in Klassenprojekten zu Themenbereichen wie Kriminalprävention, Suchtprävention, sozialen Kompetenztrainings und lebensweltlicher Gestaltung der Schule tätig.
In enger Kooperation mit der Schulleitung, mit beratenden Lehrkräften, dem Schulpsychologen und den externen Fachberatungseinrichtungen schafft die Schulsozialarbeit ein pädagogisches Umfeld, in dem sich die SchülerInnen positiv entwickeln können.

Die offene Ganztagsschule am Gymnasium Weilheim

Die offene Ganztagsschule am Gymnasium Weilheim unter der Trägerschaft des SOS- Kinderdorfs Weilheim ist ein Angebot für Eltern, um ihre Kinder der 5. bis 8. Klasse am Nachmittag betreuen zu lassen.
Derzeit wird die offene Ganztagsschule an vier Wochentagen für ca. 75 Kinder der 5.- 7. Jahrgangsstufe durchgeführt.

Die  Offene Ganztagsschule ist dabei kombinierbar mit Nachmittagsangeboten wie z. B. Wahlfächern, Arbeitskreisen, Vereinen, etc. Die Schüler kommen und gehen dann entsprechend. Die Betreuungsarbeit wird dabei von 38 GruppenleiterInnen aus der gymnasialen Oberstufe intensiv unterstützt. Diese werden dazu eigens von pädagogischen Fachkräften des Trägers auf diese verantwortungsvolle Aufgabe im Rahmen einer speziell konzipierten GruppenleiterInnenschulung vorbereitet.

Die OberstufenschülerInnen lernen dabei mit pädagogischem Geschick in ihrer Schulfamilie Verantwortung für jüngere MitschülerInnen zu übernehmen und diesen als Vorbild zu dienen sowie diesen stets mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Begleiten Sie uns einen Tag durch die offene Ganztagsschule:

  • 12.45-13.30 Uhr: gemeinsames Mittagessen in der Mensa des Gymnasiums, Freispiel im Pausenhof Süd
  • 13.30 -15.00 Uhr: Studierzeit in Kleingruppen unter Anleitung erfahrener GruppenleiterInnen aus der Oberstufe
  • 15:00-15:45 Uhr: Freispiel im Leseraum und im Pausenhof Süd
  • 15:45 Uhr: gemeinsamer Tagesabschluss

    Im Sinne einer "Schule als Lebenswelt" unterstützt hier das Team des SOS-Kinderdorfs Weilheim auch in diesem Baustein jahrgangsstufenübergreifend eine positive sozioemotionale Entwicklung von SchülerInnen.

So erreichen Sie uns

SOS-Kinderdorf Weilheim
Einrichtungsleitung: Melanie Bagola

Hans-Glück-Straße 2
82362 Weilheim

Telefon: 0881 92479-0
Fax: 0881 92479-14
KD-Weilheim@sos-kinderdorf.de

Nachricht senden