Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Office Schulungen für Mitarbeitende

16. März 2022

Digitales Arbeiten birgt große Chancen. Dies setzt aber einen sicheren Umgang und einen effizienten Einsatz der für den jeweiligen Bereich benötigten Software voraus. Die Anforderungen in diesem Bereich sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Die Pandemie hat den Trend nochmals verstärkt. Gerade für Mitarbeitende, die nicht täglich mit dem Computer arbeiten stellt dies eine besondere Herausforderung dar.

Im SOS-Kinderdorf Weilheim zeigte sich, dass der Kenntnisstand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bereich der Softwareanwendungen sehr differenziert ist. Rückmeldungen aus den verschiedenen Abteilungen skizzierten einen großes Schulungsinteresse. Im Rahmen des Entwicklungsprojekts Nr. 7 (EP07) aus dem strategischen Handlungsfeld „Chancen der Digitalisierung umfassend nutzen“ wurde daraufhin beschlossen, die Mitarbeitenden des SOS-Kinderdorfs Weilheim in ausgewählten MS Office Produkten nachzuschulen. Ziel ist es, einen gemeinsamen Kenntnisstand zu erreichen und eine sichere Anwendung dieser Software zu gewährleisten.

Schulung fand großen Anklang

„Die große Bereitschaft und das Interesse der Mitarbeitenden aus dem Kinderdorf an diesem Thema hat mich sehr gefreut. Schon einen Tag nach der Schulung kamen die ersten Verbesserungsvorschläge aus dem Team auf meinen Schreibtisch. Wow!“ freut sich Matthias Birzle, Bereichsleiter Flexible Hilfen und IT-Beauftragter im SOS-Kinderdorf Weilheim, der die Schulungen initiiert und organisiert hat.

Der Auftakt der internen Schulungen im Februar 2022 bestand aus sechs je dreistündigen Modulen mit Fokus auf Word-, Excel-, Outlook-, und OneNote-Anwendung. Die Teilnahme pro Modul war auf acht Teilnehmer*innen begrenzt, um geltende Abstandsregeln einzuhalten. Insgesamt haben diesmal 26 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Angebotsbereichen der beiden Standorte Weilheim und Garmisch-Partenkirchen an den Schulungen teilgenommen. Durchgeführt wurden die Module von einem Mitarbeiter der Computer- und Management Trainings GmbH aus München.

Begeisterte Rückmeldungen der Teilnehmenden

„Für mich war die Schulung sehr gewinnbringend“  erzählt Verwaltungsmitarbeiterin Sabine Loy. „OneNote kannte ich noch gar nicht. Es eignet sich super für unsere Teamkommunikation und die Ablage. Der Kursleiter hat die Inhalte sehr gut und sinnvoll strukturiert, verständlich für alle kommuniziert und unsere Fragen aus dem Alltag beantwortet. Es war auch praktisch, dass die Schulungen im Haus stattgefunden haben, so war die Teilnahme unkompliziert und mit wenig Zeitaufwand möglich.“

Die Office Schulung über Outlook war ein sehr lehrreicher Nachmittag. Ich fand es hilfreich, dass ich meine Fragen gezielt stellen konnte und man schnell und einfach erklärt bekommen hat wie es funktioniert. Sehr hilfreich war, das wir als Teilnehmer selbst aktiv mit üben konnten.“ bestätigt Stephanie Schuldes, die als Heilpädagogin in der integrativen Kinderkrippe und der Frühförderung am Standort Garmisch-Partenkirchen tätig ist.

Text: Lena Nietbaur, SOS-Kinderdorf Weilheim