Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Neues Team Frühe Hilfen: Unterstützung von Anfang an

7. Mai 2021

Die Angebote der Frühen Hilfen des SOS-Kinderdorfs Weilheim am Standort Garmisch-Patenkirchen sind ab sofort im neu formierten „Team Frühe Hilfen“ zusammengefasst. Sie richten sich an Familien mit besonderem Bedarf in den ersten drei Lebensjahren der Kinder. 

Das SOS-Kinderdorf Weilheim bietet in Garmisch-Partenkirchen in Zusammenarbeit mit dem KoKi Netzwerk frühe Kindheit des Landkreises drei Unterstützungsangebote:

56868_SOS-KD_Weilheim_TeamFrüheHilfen_070521_LenaNietbaur.jpg

Team „Frühe Hilfen“ in Garmisch-Partenkirchen von links nach rechts:  Jessica Strobel, EKi (Eltern-Kind-Interaktionsberatung); Veronika Beyermann, Familienpaten; Stephanie Schneider, Familienkinderkrankenschwester; Astrid Marie Schmier, Familienhebamme

Die Familienhebamme Astrid Marie Schmier und Familienkinderkrankenschwester Stephanie Schneider bieten niedrigschwellige Hilfen für Familien bereits in der Schwangerschaft und in der Regel bis zum ersten Lebensjahr. 


Ehrenamtliche Familienpaten unterstützen Familien bei Herausforderungen im Alltag bis zum dritten Lebensjahr des Kindes. Veronika Beyermann koordiniert und schult die Familienpaten und ist deren feste Ansprechpartnerin in allen Fragen. 

Die EKi (Eltern-Kind-Interaktionsberatung) durch Jessica Strobel bietet Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bis zum dritten Lebensjahr ein spezielles Beratungsangebot bei sogenannten frühkindlichen Regulationsproblemen, z. B. bei Schlafproblemen oder exzessivem Schreien.

Im Kinder- und Familienzentrum Garmisch-Partenkirchen ist das Team im Laufe des Mai auch im eigenen Büro „Frühe Hilfen“ zu finden.

So erreichen Sie uns

SOS-Kinderdorf Weilheim
Kinderzentrum Garmisch-Partenkirchen

Einrichtungsleitung: Melanie Bagola

Parkstraße 8
82467 Garmisch-Partenkirchen

Telefon: 08821 94346-0
Fax: 08821 9434614
KD-Weilheim@sos-kinderdorf.de

Nachricht senden