Bereits seit 2008 organisiert der Kinderschutzbund Weilheim-Schongau die „Aktion "Weihnachtspäckchen" für Kinder aus benachteiligten Familien im Landkreis.
Am 20. Dezember durften Mitarbeitende der ambulanten Hilfen des SOS-Kinderdorf Weilheim einen großen Berg wunderschön verpackter Geschenke abholen. Diese werden nun an die Familien verteilt, damit die Kinder sie an Weihnachten auspacken können.
In Zusammenarbeit mit den jeweiligen Familienhelfer:innen erfahren die Vorsitzenden des Vereins die Wünsche der Kinder (z.B. Spielsachen, Bücher, Gutscheine, Kleidung usw.). Jedem Kind wird in einem gewissen finanziellen Rahmen eine Weihnachtsfreude erfüllt. Auch alleinerziehende Mütter oder Väter erhalten eine Weihnachtsüberraschung.
„Es ist jedes Jahr eine Freude zu sehen, dass die Spender die Wünsche der Kinder schnell erfüllen können und wir spüren, dass die Familien dankbar und glücklich über die Geschenke sind“ beschreibt Denise Blind die „Aktion Wunschpäckchen, die sie als 2. Vorsitzende des Kinderschutzbunds organisiert.
Eine Gruppen von Spendern, die den Kindern und ihren Familien gerne eine Freude bereiten wollen, beteiligt sich bei der Weihnachtsaktion. Anhand einer anonymen Wunschliste können sich die Spender einen oder mehrere Wünsche aussuchen, besorgen und dann liebevoll weihnachtlich verpacken. Diese Päckchen werden bei Frau Blind abgegeben, werden dann an die zuständigen Familienhelfer:innen verteilt, die sie dann zu ihren Familien bringen.
Die Wunschliste wird in jedem Jahr länger. In diesem Jahr stehen 75 Wünsche auf der Weihnachtsliste.
Im Namen der beschenkten Kinder, ihren Familien und unseres gesamten Teams möchten wir uns hierfür beim Kinderschutzbund und den Spendern recht herzlich bedanken.