Anbei erhalten Sie einen aktuellen Überblick über unsere Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Anbei erhalten Sie einen aktuellen Überblick über unsere Angebote. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
(PDF 130.7 KB)
Ein Treffpunkt für junge Familien mit Babys im ersten Lebensjahr. Kommt vorbei, frühstückt gemeinsam und tauscht euch aus.
Getränke, belegte Brötchen, Obst und Snacks sind zum kleinen Preis erhältlich!
Kontakt:
Iris Schwerinski
Tel. 0176-12606419
Mail: iris.schwerinski@sos-kinderdorf.de
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Kinder und Erwachsene erlernen handwerkliche Fähigkeiten im Umgang mit dem Material Ton. Sie können hier mit ihren eigenen Händen etwas erschaffen und sich individuell kreativ betätigen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aufbaukeramik und das freie Modellieren.
Töpfern mit Kindern
Keramikkurs / Töpfern für Erwachsene
Wann: Mittwoch, 14:00- 16:00 Uhr
Kursleiterin: Iris Schwerinski / Andrea Dörmer
Anmeldung:
Telefonische Anmeldung: 038326-4567112
E-Mail: fz.kd-vorpommern@sos-kinderdorf.de
Wann: Dienstag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 5€ pro Treffen
Kursleiterin: Katharina Werner
Anmeldung:
Telefonische Anmeldung: 038326-4567112
E-Mail: fz.kd-vorpommern@sos-kinderdorf.de
Jeden Montag trifft sich eine Gruppe von Nähinteressierten, um gemeinsam zu nähen und sich auszutauschen.
Aus Stoffresten fertigen wir wunderschöne Taschen, Decken, Kissen, Wandbilder und vieles mehr …
Offener Treff für junge Familien mit gemeinsamen Abendbrot und gemütlichem Beisammensein, zum Reden, Spielen und Kontakte knüpfen
Mit dabei ist unsere Expertin Andrea Dömer, die euch rund um die Themen Familie, Ernährung und Gesundheit beratend zur Seite steht.
Babymassage fördert das Wohlbefinden und die Entwicklung von Babys. Sie kann hilfreich sein bei Beschwerden wie Blähungen, Unruhe, Schlafstörungen u.v.m. und sie vertieft die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. In gemütlicher Atmosphäre werden Sie in unserem Kurs Schritt für Schritt die traditionelle Babymassage erlernen. Daneben ist Zeit für Fragen und den Austausch der Eltern untereinander.
Ein Treffpunkt für junge Familien mit Babys im ersten Lebensjahr. Kommt vorbei, frühstückt gemeinsam und tauscht euch aus.
Getränke, belegte Brötchen, Obst und Snacks sind zum kleinen Preis erhältlich!
Kontakt:
Iris Schwerinski
Tel. 0176-12606419
Mail: iris.schwerinski@sos-kinderdorf.de
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf euch!
Gemeinsam die Welt entdecken beim spielen, malen, matschen, singen… das ist möglich beim Spielkreis im SOS-Familienzentrum. Daneben ist Zeit, gemeinsam ins Gespräch zu kommen und sich gegenseitig kennenzulernen.
Es gibt manchmal Herausforderungen im Leben, die alleine nur schwer zu lösen sind. Gibt es Themen, die Sie gerne mit jemandem besprechen möchten? Dann können Sie ab sofort unsere kostenlosen Elternsprechstunden nutzen. Kommen Sie einfach auf uns zu! Alle Gespräche sind kostenlos, vertraulich und unterliegen der Schweigepflicht.
Folgende Fachkräfte bieten individuelle Sprechstunden an:
Andrea Dömer – Erzieherin, Elternberaterin, Kursleiterin für Babymassage
Hannes Masloboy – Erziehungswissenschaftler
Bettina Lemke – Physiotherapeutin
Andrea Knopf-Reynolds – Sozialpädagogin, Leiterin Frühförderstelle Lebenshilfe e.V.
Sandra Schätzchen – Fachberaterin für Säuglings- und Kinderernährung
Claudia Räsch – Intensiv-Kinderkrankenschwester
Jette Büttler – Sozialpädagogin, ART-gerecht-Coach
Susan Gau – Familienhebamme
Termine nach Vereinbarung
Jeden Dienstag treffen sich werdende Mütter mit der Hebamme.
Der Kinderwagentreff ist ein Angebot, das sich an werdende und junge Eltern mit ihren Babys richtet. Die Treffen werden stets begleitet von einer Hebamme und einer pädagogischen Fachkraft und wird an den 4 Standorten Grimmen, Barth, Ribnitz-Damgarten und Bergen auf Rügen durchgeführt. In gemütlicher Frühstücks- oder Kaffeeatmosphäre kommen wir ins Gespräch und beantworten Fragen rund um die Familie, wie z. B. Ernährung, Gesundheit und Entwicklung. Kommt einfach vorbei, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bergen auf Rügen
Mittwoch 09:30 – 11:30 Uhr
Kinder,- Jugend- und Familienhilfe Rügen e.V.
Goedeke-Micheel-Hof 1
18528 Bergen auf Rügen
Welche Lebensmittel sind für mein Baby geeignet? Wann beginne ich mit der B(r)eikost? Wie bereite ich die Nahrung für mein Baby möglichst vitaminschonend zu?
Diese und weitere Fragen werden im „Kochtreff“ von einer erfahrenen Ernährungsberaterin beantwortet. Die gemeinsame Zubereitung eines gesunden Gerichts für die Babys steht im Mittelpunkt aber auch die Mütter kommen in den Genuss eines leckeren 3-Gänge-Menüs.
Alle Frauen und Mütter, die das Nähen als neues Hobby für sich entdecken möchten, laden wir mit ihren Babys und Kleinkindern herzlich ein.
Wann: Dienstag 19:00 – 21:00 Uhr
Teilnahmegebühr: 40 € (8 Treffen)
Kursleiterin: Katharina Werner
telefonische Anmeldung: 038326-4567112
E-Mail: fz.kd-vorpommern@sos-kinderdorf.de
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist eine Entwicklungsbegleitung für Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr
In einer PEKiP® - Gruppe wird:
Vor allem aber soll es Spaß machen sich zu treffen und gemeinsam zu spielen!
Eine Teilnahme am PEKiP® ist schon für Eltern mit Babys ab der sechsten Lebenswoche möglich. Wenn die Babys wach und aufnahmefähig sind, machen sie aktiv bei den Spielanregungen mit und zeigen uns, dass sie Spaß dabei haben. Da der Raum angenehm warm ist, werden die Kinder nackt ausgezogen und können sich so spontaner und freier bewegen. Falls ein Baby müde, hungrig oder unzufrieden ist, gehen diese Bedürfnisse natürlich vor und können gestillt werden.
Falls Sie mit ihrem Baby an einem PEKiP® Kurs teilnehmen möchten oder noch Fragen haben, nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Die Rückbildungsgymnastik findet nach Absprache mit der Hebamme im Sportraum des SOS-Familienzentrums statt.
Telefonische Anmeldung: 0172 1785485
E-Mail: fz.kd-vorpommern@sos-kinderdorf.de
Vielfältige Bewegungserfahrungen sind für Kleinkinder der Motor ihrer Entwicklung. In Bewegung lernen sie sich selbst und ihren Körper immer besser kennen, machen Raum– und Geräteerfahrungen und haben Spaß mit anderen Kindern und Erwachsenen.
Auf der ganzen Welt entdecken immer mehr Menschen Yoga als einen Weg um sich fit zu halten, Stress abzubauen und Erkrankungen vorzubeugen. Yoga ist ein System der ganzheitlichen Gesundung.
Yoga für Erwachsene
Sie suchen nach einer geduldigen und fähigen Nachhilfelehrerin? Unsere langjährige ehrenamtliche Mitarbeiterin, Frau Ingrid Knopf, bietet nach Absprache Dienstags Nachhilfe in den unterschiedlichen Fachbereichen an. Das Angebot richtet sich vor allem an Grundschüler. Sollten Sie Interesse an diesem Angebot haben melden Sie sich bitte unter der Tel. 038326-4567112.
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bundesprojekt „Kultur macht stark“ und den Bundesverband Popularmusik e.V.
Ein Projekt für Schulkinder ab der 1. Klasse, um sich auszuprobieren, neue Musik kennen zu lernen, Texte zu entwerfen, für Auftritte zu proben und gemeinsam Spaß zu haben…
Gemeinsam mit dem Rostocker Rapper Tino Bartos werden komplette Songs für einen Rap „gebastelt“, aufgenommen und gesungen bzw. gerappt!!!
Kinder und Erwachsene erlernen handwerkliche Fähigkeiten im Umgang mit dem Material Ton. Sie können hier mit ihren eigenen Händen etwas erschaffen und sich individuell kreativ betätigen. Im Mittelpunkt stehen dabei die Aufbaukeramik und das freie Modellieren.
Keramikkurs / Töpfern für Kinder
Wir bieten Hilfe an bei:
Christel Zenz
Tel. 038326/4567116
christel.zenz@sos-kinderdorf.de
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9:00 – 15:00 Uhr
Marcel Fraude
Tel. 038326/4567119
marcel.fraude@sos-kinderdorf.de
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 8:00 – 16:30 Uhr