Im vergangenen Herbst hatten Jugendliche aus Barth die Gelegenheit echte „Filmluft“ zu schnuppern. Im Rahmen der Jugendsozialarbeit des SOS-Familienstützpunktes in Barth erhielten 10 Teilnehmer*innen die Möglichkeit während der Herbstferien an einem Spielfilmworkshop teilzunehmen. Die Ergebnisse des Workshops wurden nun auf You-Tube veröffentlicht.
Die Grundlagen des Films lernen
Angeleitet wurden die jungen Filmemacher*innen von Prof. Jens Becker, der selbst Filmemacher und Drehbuchautor ist und unter anderem an der Filmuniversität Babelsberg unterrichtet. Bevor der Filmdreh aber überhaupt beginnen konnte, hieß es erst einmal, ein paar Grundlagen des Films zu erlernen. Wie erzählt man eigentlich eine richtig gute Geschichte? Wie geht man mit der Kamera und dem Ton um? Worauf muss man bei der Regie achten? Und was macht einen guten Schauspieler aus? Diesen Fragen gingen die Teilnehmer*innen in den ersten drei Tagen auf den Grund. „Ich bin total begeistert mit welcher Konzentration und Ernsthaftigkeit die Jugendlichen hier dabei sind“, so Prof. Jens Becker. „Ich bin überzeugt, dass wir am Ende des Workshops einen richtig tollen Kurzfilm präsentieren können.“
Premiere im Rathaussaal der Stadt Barth
Und er sollte Recht behalten. Nach nur 6 Tagen konnte der Film „Maya – entscheide dich“ seine Premiere im Rathaussaal der Stadt Barth feiern. Vor dem Rathaus in Barth wurde kurzerhand der rote Teppich ausgerollt, um die Stars des Films und ihre Familien zu empfangen. Die stellvertretende Bürgermeisterin von Barth begrüßte alle anwesenden Gäste und Professor Jens Becker gab eine kleine Einführung. Zunächst konnten die Anwesenden einen Blick hinter die Kulissen werfen bei einem Making-Of zu diesem Film. Die Zuschauer erhielten Einblicke in den Vorgang des Drehbuchschreibens und der ganzen Drehplanung. Von der Idee, über die Umsetzung bis hin zum fertigen Film waren die Jugendlichen die Hauptakteure.
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Antje Borchert, SOS-Familienstützpunkt Barth
Unterstützt wurde der Workshop im Rahmen der Jugendförderung des Landkreises Vorpommern-Rügen und durch die Stadt Barth.
Worum geht es im Film?
Der Kurzfilm „Maya – entscheide dich“ lehnt sich an die Lebenswirklichkeit der Teilnehmer*innen an. Die Hauptfigur ist nach der Trennung der Eltern neu in der Stadt. Sie muss sich in der unbekannten Umgebung zurechtfinden, neue Freunde finden, sie vermisst ihren Vater und ihr altes Umfeld. Am ersten Tag an der neuen Schule lernt sie zwei verschiedene Cliquen kennen. Beide nehmen sie herzlich auf, aber untereinander können sie sich nicht leiden. Sie stellen Maya ein Ultimatum: „Maya – entscheide dich!“. Wie wird Maya sich entscheiden?
Wird es eine Fortsetzung geben?
Und planen die Teilnehmer*innen irgendwann noch eine Fortsetzung zu drehen? „Auf jeden Fall!“ lautet die eindeutige Rückmeldung. „Wenn es nochmal so ein Angebot gibt, machen wir ganz bestimmt wieder mit. Es hat super viel Spaß gemacht!“ Man darf also gespannt sein, wie es mit Maya und ihren neuen Freundinnen weitergeht.