Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Leiterin des SOS-Familienzentrums Grimmen geht in Ruhestand

22. Januar 2021

Nach 8 Jahren Leitung des SOS-Familienzentrums Grimmen wird Rita Claußen Ende Januar 2021 in den Ruhestand verabschiedet. Das im Jahr 2013 offiziell eröffnete SOS-Familienzentrum hat sich unter ihrer Leitung zu einer anerkannten und festen Institution und Anlaufstelle für Familien in der Region entwickelt. Mittlerweile nutzen tausende Besucher jährlich die Angebote des Familienzentrums. Rita Claußen erinnert sich noch gut an die Anfänge. Offiziell eröffnet wurde das SOS-Familienzentrum am 01.03.2013. „Ich war mächtig aufgeregt und ich weiß noch, dass ich damals zu meinem Sohn gesagt habe, hoffentlich klappt es, dass wenigstens ein Spielkreis hier zustande kommt.“

Worauf Rita Claußen, selbst Mutter von fünf Kindern, in den letzten acht Jahren besonders gern zurückblickt sind neben den zahlreichen Gesprächen und Veranstaltungen vor allem die ständigen Veränderungsprozesse, die sie im Laufe der Zeit stetig begleitet und initiiert hat. Der Kontakt zu den Menschen lag ihr bei ihrer Arbeit am meisten am Herzen. Sie beschreibt die Zeit beim SOS-Kinderdorf e.V. rückblickend als eine sehr intensive und spannende Zeit in ihrem Leben: Ich hätte viele Sachen nicht durchgekriegt, wenn ich nicht mit dem ganzen Herzen dabei gewesen wäre. Zweifel gehören einfach auch dazu, ich habe mich davon nicht unterkriegen lassen und habe immer nach Ideen und Lösungen gesucht. Die Flüchtlingskrise war beispielsweise eine große Herausforderung, die wir sehr gut gemeistert haben, auch wenn wir auf keinerlei Erfahrung zurückgreifen konnten.“.

Auf die umfangreiche Netzwerkarbeit ist sie besonders stolz: Ich freue mich sehr darüber, dass wir so viele Kontakt- und Kooperationspartner haben. Mit diesem umfangreichen Netzwerk im Hintergrund konnten wir den Eltern immer auf irgendeine Art und Weise Hilfe anbieten.“.

Viel Unterstützung erhielt Rita Claußen während der gesamten Zeit als Koordinatorin vom Einrichtungsleiter der SOS-Dorfgemeinschaft. Für ihn war immer zu spüren, “dass sich Fr. Claußen mit großen Herzen und überdurchschnittlichem Engagement für die Belange der Kinder und Eltern eingesetzt hat. Für viele Menschen war sie mit ihrer empathischen Haltung das „Gesicht“ des SOS-Familienzentrums in Grimmen. Es war mir eine Freude mit Fr. Claußen die vielen Angebote auf den Weg zu bringen“, so Hans-Peter Fromm.

55027_DG_Grimmen-Hohenwieden_Ruhestand_foto_AndreaKunath_IMG_1244.jpg

Einen passenden Nachfolger zu finden lag beiden sehr am Herzen. Ab 1. Februar 2021 wird Hannes Masloboy diese Aufgabe übernehmen. Er ist 30 Jahre alt, ein „Heimat-Rückkehrer“ wie er sich selbst bezeichnet. Nach elf Jahren in Hamburg lebt der studierte Erziehungswissenschaftler seit Ende des vergangenen Jahres mit seiner Lebensgefährtin und seinen 2 Kindern nun im Herzen der kleinen Trebelstadt Grimmen. Die neuen Herausforderungen im SOS-Familienzentrum decken sich teilweise mit den Inhalten seiner bisherigen Arbeit in Hamburg. Er freut sich sehr auf die neuen Aufgaben - „es sind so liebe Menschen hier, man lacht so viel zusammen, sodass die Arbeit wirklich unheimlich Spaß macht“ - und ist dankbar, dass ihm Rita Claußen in der Anfangszeit auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen möchte. Denn ganz und gar vom SOS-Kinderdorf e. V.  lösen möchte sie sich in ihrem Ruhestand noch nicht. Sie bleibt für einige Zeit als Ansprechpartnerin erhalten. Dafür und für ihre jahrelange, unerschütterliche und tatkräftige Unterstützung gilt es hier nun von Herzen Danke zu sagen!