Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
26290_KD-Hamburg_FZ Dulsberg_Beratung_TorstenKollmer_2014_7138
Frauenkommunikationszentrum in Gera

Offene Türen für Jung und Alt

Wir sind für Sie da!

Wer Lust auf Gesellschaft hat oder einfach mal raus will aus den eigenen vier Wänden, ist im Frauenkommunikationszentrum (FFZ) herzlich Willkommen. Hier begegnen sich Menschen jeden Alters, mit und ohne Kinder, in unterschiedlichen Lebenssituationen. Freundliche Gastgeberinnen kümmern sich um die Besucherinnen und Besucher

Unsere Öffnungszeiten

  • Montag bis Donnerstag 8 Uhr – 17 Uhr und
  • Freitag 8 Uhr – 14 Uhr 

Unser Angebot

Das Programm unseres Hauses wird von den Gästen mitgestaltet und von ihren Interessen, Bedürfnissen und Fähigkeiten bestimmt. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Das Leben ist wandelbar – und so ist auch unser Programm. Damit Sie immer auf dem neusten Stand zu unseren Angeboten sind, werfen Sie gerne einen Blick in unseren aktuellen Flyer, welchen Sie im Frauenkommunikationszentrum kostenlos erhalten oder sich auf der Website als PDF herunterladen können.

Angebote zum geselligen Austausch

Chor ukrainischer Frauen
  • Wann: freitags 11.00 Uhr – 13.00 Uhr
Gemeinsamer Mittagstisch im Café Krümel
  • Wann: montags bis freitags 11.45 Uhr – 12.30 Uhr und 12.40 Uhr – 13.30 Uhr

Wir bitten um Anmeldung.

Essen für die Seele
  • Einmal im Monat, immer mittwochs von 16:30 – 20:00 Uhr. Bitte kontaktieren Sie uns zur Anmeldung und für weitere Informationen
  • Gemeinsam gesund, saisonal, lecker und schnell kochen mit unserer ausgebildeten Köchin Janet Koch. In kleiner Runde gibt es einmal im Monat Rezepte, Anregungen und Tipps zu Einkauf, Vorbereitung und Zubereitung von gesunden Mahlzeiten. Natürlich wird nach dem Kochen auch zusammen gegessen!
  • Unkostenbeitrag pro Person: 4 Euro
Frauenfrühstück
  • immer dienstags von 10.00 Uhr – 11.30 Uhr 
  • Entspannen Sie sich beim leckeren Frühstück und kommen Sie mit anderen Frauen ins Gespräch. Bitte melden Sie sich telefonisch an.
  • Unkostenbeitrag pro Person: 4 Euro
Girls-Club
  • immer montags von  15.30 Uhr – 17.00 Uhr
  • Der Girls-Club ist für Mädchen und junge Frauen ab 14 Jahren. Bei uns könnt ihr euch treffen, miteinander quatschen, basteln, tanzen, das Internet nutzen, Bewerbungen schreiben und Vieles mehr.
Kaffeerunde ukrainischer Frauen
  • immer donnerstags  von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr
  • gemütliches Zusammensein, nette Gespräche und Austausch bei Kaffee und Tee, 
  • kostenlos und ohne Anmeldung
Rommé Damen
  • immer donnerstags von 13:00 bis 15:30 Uhr
  • Gemeinsames Rommè Spiel bei Kaffee und Tee.

Angebote für Familien

Eltern-Kind-Café
  • immer mittwochs von 14:30 bis 16:00 Uhr
  • Hier haben Sie die Möglichkeit zum ungezwungenen Austausch beim Kaffee und Kuchen mit anderen Müttern und Vätern. Währenddessen können sich die Kinder in unserem Sportraum austoben und miteinander spielen. Für Eltern  mit Kindern im Altersbereich von 0 bis maximal 6 Jahren.
  • Unkostenbeitrag pro erwachsene Person: 3 Euro
  • Bitte melden Sie sich telefonisch an.
Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind
  • Wann: 11.12., 10 bis 12 Uhr (Achtung: Der Kurs ist vom ursprünglichen Termin, 4.12., auf den 11.12. verlegt worden!)
  • Kosten: kostenfrei

Was muss ich tun, wenn mein Kind sich verletzt? Wie reagiere ich am besten? Was muss ich beachten?“ Gerade wenn Kindern etwas passiert, sollte jeder Handgriff sitzen.

Im Rahmen der Reihe „FamilienPlus - für löwenstarke Kinder und Jugendliche“ laden wir am 11.12. alle Eltern und Interessierten zum kostenlosen Kurs „Erste Hilfe am Säugling und Kleinkind” ein. Referent Herr Fleischer ist Rettungssanitäter und Dozent und gibt Eltern wichtige Informationen und Tipps – Denn jede Hilfe zählt und jeder kann helfen!

  • Anmeldung: Eine telefonische Anmeldung ist unter 0365 813871 erforderlich.
Familien-Brunch
  • Wann: mittwochs von 10 bis 12:00 Uhr (einmal im Monat)
  • Kosten: 4 Euro pro erwachsene Person
  • Anmeldung: Eine telefonische Anmeldung ist unter 0365 813871 erforderlich.
Großelterndienst
  • Oma und Opa zu erleben, ist ein Geschenk für jedes Kind. Damit dieses Geschenk auch Kinder erleben können, die keine leiblichen Großeltern haben oder weit weg von Ihnen leben, vermittelt der Großelterndienst von SOS-Kinderdorf Gera ehrenamtliche Omas und Opas.

Sie haben Interesse unseren Großelterndienst als Familie wahrzunehmen oder wollen sich selber als Oma oder Opa zur Verfügung stellen? Dann melden Sie sich gerne bei uns.

Krabbelgruppe
  • immer montags 10.00 Uhr – 11.00 Uhr 
  • Unser Treffpunkt für Eltern und ihre Babys bietet viel Abwechslung dank verschiedener Themen: Von Musik und Fingerspiel bis hin zum Erleben einer Wohlfühlstrecke. Die Kinder profitieren vom Kontakt zu anderen, eifern ihnen nach und entwickeln sich so spielerisch weiter. Doch auch für Eltern kann der intensive Austausch mit anderen Müttern und Vätern viele Vorteile bieten.
  • Krabbelobulus: 1 Euro

Angebote für Kreative

Basteldamen
  • dienstags 13.30 – 15.30 Uhr (14-tägig)

Haben Sie Interesse am Basteln in geselliger Runde? Dann sind Sie bei unseren Basteldamen genau richtig! Wenn Sie sich anmelden möchten oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne.

„Die Malweiber“
  • dienstags von 15.30 – 17.00 Uhr (14-tägig)
  • Treffen Sie sich mit anderen gleichgesinnten Frauen zum Zeichnen und Malen. Wenn Sie Interesse oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.
Malerei & Grafik
  • Haben Sie Interesse am Malen und Zeichnen? Oder suchen Sie womöglich einen Malkurs für ihre Kinder? Dann sind unsere Mal- und Zeichenkurse mit Hans-Jörg Waskowski genau richtig. 
  • Kinderkurs immer montags von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr 
  • Erwachsenenkurse: 
    montags 17.30 Uhr – 19.30 Uhr 
    dienstags 17.30 Uhr – 19.30 Uhr 
    mittwochs 15.00 Uhr – 17.00 Uhr mittwochs 17.30 Uhr – 19.30 Uhr

Wenn Sie Interesse oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Strickliesel
  • immer donnerstags von 09.30 – 11.30 Uhr 
  • Stricken Sie gemeinsam mit anderen Frauen tolle Kleidungsstücke, Dekoration und Vieles mehr. Wenn Sie Interesse oder weitere Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns.

Angebote für Sportliche

Pilates
  • immer dienstags von 08.30 Uhr – 09.30 Uhr oder  10.00 Uhr – 11.00 Uhr oder 17.15 Uhr – 18.15 Uhr 
  • Powern Sie sich bei unserem Pilates Angebot so richtig aus und trainieren Sie ihren Körper von Kopf bis Fuß. Bei Interesse können Sie sich gerne bei uns melden.
Yoga
  • immer montags von 17.15 Uhr – 18.45 Uhr
  • Bringen Sie Ihren Körper, Geist und Ihre Seele in Einklang mit geistigen und körperlichen Übungen. Bei Interesse können Sie sich gerne bei uns melden.

Beratung

  • Beratung in Krisensituationen und allgemeine soziale Beratung
  • Vermittlung kostenloser Rechtsberatung
  • Hilfe bei Fragen in der Kindererziehung

Können wir einmal nicht helfen, dann stellen wir Kontakt zu geeigneten Ansprechpersonen her. Alle Gespräche und Beratungen bleiben anonym.

Kleiderbörse

Tolle Kleidungsstücke für Babys, Kinder und Erwachsene sowie Spielzeug und Baby-Ausstattung. Kleiderspenden nehmen wir zu den Öffnungszeiten gern entgegen.

  • geöffnet jeweils von Montag bis Donnerstag von 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Vermietung

Planen Sie einen Kindergeburtstag oder eine Familienfeier? Suchen Sie Räume für Seminare oder einen Vortrag? Wollen Sie einen Stammtisch oder eine Selbsthilfegruppe organisieren? Wir vermieten die Räume des Frauenkommunikationszentrums und unterstützen Sie bei der Organisation.

Downloads

Hier können Sie sich unseren Monatsplan ansehen und ausdrucken.

Frauenkommunikationszentrum (FFZ) in Gera

KD Thueringen_FZZ_Kueche.jpg


FFZ
Böttchergasse 1-3
07545 Gera

Telefon 0365 813871
Fax 0365 813871