In die Erziehungs- und Familienberatungsstelle von SOS-Kinderdorf Thüringen in Weimar können Kinder, Jugendliche, Eltern und Großeltern oder auch Familien kommen, wenn sie Probleme mit sich oder anderen haben.Ob große oder kleine Probleme – wichtig ist der Wunsch, dass sich etwas verändern soll. Gemeinsam werden wir Schwierigkeiten verstehen und Lösungen finden. Wir stellen uns mit unserem Beratungsangebot auf Sie ein und bieten verschiedene Hilfen an.
Unser professionell ausgebildetes Team ist gerne für Sie da und hilft Ihnen bei Fragen und Problemen. Hier finden Sie einen Überblick über die Fachgebiete, bei denen wir Sie beraten.
Zusätzlich bieten wir an:
Unsere Ziele:
Das Team des Beratungszentrums besteht aus Psychologen/innen und Sozialpädagogen/innen, die neben einer mehrjährigen Berufserfahrung alle über eine abgeschlossene beraterische und/oder therapeutische Zusatzqualifikation verfügen und immer ein offenes Ohr für Ihr Anliegen haben.
Bei speziellen Fragestellungen können wir auch auf Honorarmitarbeiter/innen zurückgreifen. Darüber hinaus arbeiten wir eng mit anderen Einrichtungen und Institutionen zusammen.
Die Beratungsangebote sind für Sie kostenfrei. Die Beratung ist freiwillig. Das heißt, sie findet nur auf Ihren eigenen Wunsch hin statt. Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterliegen der Schweigepflicht und beraten auf Wunsch auch anonym.
(PDF 582.4 KB)
(PDF 4.3 MB)
(PDF 303.5 KB)