Es gibt Plätzchen, die schmecken so lecker, dass man Sie nach dem Backen verstecken muss - ansonsten sind sie bis zum Weihnachtsabend alle weggenascht! Eines der Lieblings-Plätzchen-Rezepte unserer Kinder sind die Marmeladen-Kekse.
Hier verraten wir Euch das Rezept. So einfach, dass es immer gelingt!
Diese Zutaten braucht Ihr:
- 200g Mehl
- 100g Zucker
- 125g Butter
- 1 EL Vanillezucker
- 1 Msp Backpulver
- 1 Ei
Und so geht`s:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig verkneten.
- Den Teig ca. 1h im Kühlschrank ruhen lassen.
- Die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben.
- Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Sollte der Teig kleben, einfach etwas Mehl unterkneten.
- Figuren ausstechen. Welche Ausstecher ihr verwendet, ist Eurer Kreativität überlassen. Wichtig ist nur: Immer zwei Figuren bilden nachher ein Paar.
- Bei der Hälfte der ausgestochenen Figuren in der Mitte noch ein Loch ausstechen, das werden später die oberen Teile.
- Die Plätzchen für 10 Minuten bei 180° in den Backofen.
- Nach dem Backen abkühlen lassen.
- Die Figuren mit Loch mit Puderzucker bestreuen, die anderen mit Marmelade einstreichen. (nehmt einfach Eure Lieblingsmarmelade – egal ob Aprikose, Erdbeere oder Himbeere!) Die gezuckerten Plätzchen mit dem Loch werden nun auf die anderen aufgelegt.
- Dann sind sie fertig und schmecken lecker!