Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
KD_Stuttgart_Kinder
Aktuelle Termine und Aktionen im Stadtteilzentrum auf einen Blick

Bei uns ist jede Menge los!

Wochenprogramm SOS-Stadtteilzentrum

Hier geht’s zu unseren aktuellen Angeboten, Aktionen und Kursen

Herzlich Willkommen zum Mittagstisch und Offenen Treff
  • Der Mittagstisch findet von Montag – Freitag von 12.00-14.00 Uhr statt.
  • Der Offene Treff findet von Montag – Donnerstag von 14.00 Uhr – 17.30 Uhr und freitags von 14.00 – 17.00 Uhr statt.
„Aerobic-Kurs“ für Erwachsene: Montags, 16.45 Uhr- 17.30 Uhr

Aerobic

Gemeinsam wollen wir uns fit halten mit tänzerischen und gymnastischen Übungen auf Musik.

  • Wann? Jeden Montag von 16.45 – 17.30 Uhr
  • Wo? Im Stadtteilzentrum
  • Was mitbringen? Bitte in Sportkleidung kommen, eine Gymnastikmatte und was zum Trinken mitbringen
  • Anmeldung: unter 0711 - 7260625523 oder marina.frese@sos-kinderdorf.de


Aktuelles zu unserem Offenen Treff am Nachmittag
  • Unser Offener Treff findet jeden Tag von 14.00 – 17.30 Uhr (Fr. bis 17.00 Uhr) statt
  • Wichtig zu wissen: Es ist keine Anmeldung erforderlich
„Digitale Offene Sprechstunde“: jeden zweiten Dienstag, 14.00 -16.15 Uhr (für Erwachsene)

Sie können alle Fragen rund um das Thema Computer, Internet und Handy mitbringen.

Wir unterstützen Sie, wenn Sie Fragen haben oder Schwierigkeiten im Umgang mit einem Gerät haben.

Benötigen Sie Hilfe beim Anlegen eines sicheren Passworts? Wie finde ich mich mit meinem Handy zurecht? Wie recherchiere ich im Internet? Und, und, und…

Mit Anmeldung:

Ansprechperson: Josephine Binder-Holley

josephine.binder-holley@sos-kinderdorf.de

Telefon: 0711 7260625 523

Elternfrühstück: Montags, 9.30 Uhr – 11.00 Uhr

Herzlich Willkommen zum Elternfrühstück

„Kleine Auszeit für die Großen“ bei einem gemütlichen Brezelfrühstück

  • Jeden Montag von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr 
  • Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen!

Wir bieten allen Müttern, Vätern, Großeltern und Neugierigen bei einem kleinen Frühstück in unserem Stadtteilzentrum einen Ort der Begegnung und des Krafttankens an.

Das erwartet Sie:

  • Nette Gespräche bei einem kleinen Brezelfrühstück und Kaffee
  • Kontakte mit anderen Müttern, Vätern, Großeltern, usw.
  • Austausch über Freuden und Sorgen des Alltags
  • Gemeinsame Auszeit zum Auftanken

Kommen Sie einfach vorbei und genießen Sie. Gerne können Sie auch Ihr Kind zum Elternfrühstück mitbringen. So haben auch die Kinder die Möglichkeit sich im Spiel anzunähern und neue Spielkameraden zu treffen.

„Frauen-Treff“: Freitags, 9.00 Uhr -10.30 Uhr

Das Stadt­teil­zen­trum freut sich auf in­ter­es­sier­te Frau­en, die Lust haben, sich in un­se­rem „Frau­en-Treff“ aus­zu­tau­schen und in ge­müt­li­cher Runde Ideen für sich selbst (pri­vat wie be­ruf­lich) zu ent­wi­ckeln. 

Wann? Immer freitags zwischen 9:00 – 10.30 Uhr

Wo? Im Stadt­teil­zen­trum

Kostenlos, ohne Anmeldung


Krabbelgruppe „Spiel und Begegnung für Klein und Groß“, Donnerstags, 10.00 -11.30 Uhr

Krabbelgruppe

Ihr Kind zeigt Interesse an anderen Kindern? Macht erste Krabbelversuche? Oder übt sich im Laufen? Jeden Tag lernt ihr Kind etwas Neues und geht mit Begeisterung auf Entdeckungstour. Die Krabbelgruppe bietet Ihnen und Ihrem Kind einen überschaubaren und sicheren Rahmen um auf Entdeckungsreise zu gehen. Jedes Kind entwickelt sich einzigartig. In der Krabbelgruppe kann Ihr Kind andere Kinder beobachten, anderen Kindern nacheifern oder gemeinsam mit und von ihnen lernen. Währenddessen haben Sie die Möglichkeit andere Eltern mit ähnlicher Lebenssituation kennenzulernen und sich mit ihnen Auszutauschen. In diesem geschützten Rahmen, begleitet von einer pädagogischen Fachkraft, können Sie Fragen stellen und Informationen rund um Kleinkinder erhalten. Dieses Angebot ist für Kinder im Alter von 0-3 Jahren geeignet.

  • Wann? Donnerstags zwischen 10.00 Uhr – 11.30 Uhr
  • Wo? Im Stadtteilzentrum
  • Wer? Kinder im Alter von 0-3 Jahren mit Mama, Papa oder Großeltern
  • Anmeldung: Ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen 😊 !


„Sprachcafé“ für Erwachsene: Mittwochs, 14.30 -15.30 Uhr

Für wen? Erwachsene, die die deutsche Sprache gemeinsam mit anderen üben möchten

Wann? Immer mittwochs von 14.30-15.30 Uhr 

Wo? Im Stadtteilzentrum

Anmeldung: unter 0711 – 7260625523 oder pauline.brandner@sos-kinderdorf.de

Willkommensfrühstück

Herzlich Willkommen zum Willkommensfrühstück!

Wann findet das Willkommensfrühstück statt?

  • Sonntag, 12. März 2023, 9.30 Uhr – 12.30 Uhr
  • Sonntag, 18. Juni 2023, 9.30 Uhr – 12.30 Uhr
  • Sonntag, 17. September 2023, 9.30 Uhr – 12.30 Uhr
  • Sonntag, 19. November 2023, 9.30 Uhr – 12.30 Uhr

Informationen zum Willkommensfrühstück

Hier können sich Eltern miteinander austauschen, die gerade ein Kind bekommen haben oder ein Kind erwarten. In gemütlicher Atmosphäre können bei einem leckeren Frühstück, neben anregenden Gesprächen, Informationen über Angebote für Familien in Stuttgart eingeholt werden. Das Angebot der Stadt Stuttgart ist kostenfrei und findet immer an einem Sonntag statt.

Anmeldung

Anmelden können Sie sich bei uns per E-Mail, telefonisch oder auch gerne persönlich im Stadtteilzentrum.

Wir freuen uns auf Sie!


Unsere Kurse für Kinder

Bewegungsspiel für Kinder von 4 – 6 Jahre, Donnerstags, 16.30 Uhr – 17.00 Uhr

Ein Bewegungsangebot mit vielen unterschiedlichen spielerischen Elementen – Dabei geht es vor allem darum, gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben.

Wann? Immer donnerstags 16.30 – 17.00 Uhr

Wo? Treffpunkt ist vor dem Stadtteilzentrum, der Kurs findet dann im Bewegungsraum der Kita direkt nebenan statt.

Anmeldung: pauline.brandner@sos-kinderdorf.de

Yoga- und Entspannungskurs für Kinder von 4- 6 Jahre: Dienstags, 16.30 Uhr – 17.00 Uhr

Einmal eine Schlange sein, die Sonne begrüßen und so stark und groß wie ein Berg sein? Die vielen Übungen (Asanas) helfen uns, ein gutes Gefühl für unseren Körper zu bekommen, sich auf etwas zu konzentrieren und dabei Freude zu haben. Gemeinsam wollen wir uns entspannen, bewegen und vor allem Spaß haben.

Wann? Jeden Dienstag Nachmittag zwischen 16.30 und 17.00 Uhr
Für wen? Kinder zwischen 4 - 6 Jahre
Was mitbringen? Trinken, ein großes Handtuch, bequeme Kleidung
Anmeldung: josephine.binder-holley@sos-kinderdorf.de

Deutschkurs für Kinder von 4- 6 Jahre: Mittwochs, 16.00 Uhr - 16.30 Uhr

Spielerisch können die Kinder ihre Sprachkompetenz erweitern.

Nachhilfe für Kinder und Jugendliche
Gemeinsames Basteln für die ganze Familie

Wann? 

  • Immer donnerstags von 15.00 – 16.30 Uhr  - Lassen Sie sich überraschen, jeden Donnerstag gibt es eine neue spannende Bastelidee! (Das Angebot findet in den Ferien nicht statt)

Nähere Informationen zu unseren Angeboten

Beratung

Gibt es Themen, die Sie gerne mit jemandem besprechen möchten? Wir sind gerne für Sie da und unterstützen Sie bei Ihren Anliegen.

Wann können Sie sich an uns wenden?

  • Bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes
  • Bei persönlichen und familiären Belastungen und Schwierigkeiten
  • Bei Fragen zur Alltagsbewältigung
  • Bei Fragen zu Anträgen und Behördengängen
  • Bei Fragen zu Anlauf- und Beratungsstellen

Alle Gespräche sind kostenlos und vertraulich.
Gerne können wir auch einen Termin außerhalb der Öffnungszeiten vereinbaren unter Tel. 0711 7260625-523

Mittagstisch

Für den Mittagstisch ist keine Anmeldung erforderlich. Das Essen wird täglich frisch durch unser Küchenteam in der Küche vor Ort zubereitet. Wir achten dabei auf ein abwechslungsreiches, gesundes und vor allem leckeres Angebot.

Täglich gibt es frisch gebackenen Kuchen aus unserer Küche.

Kommen Sie doch einfach auf einen Kaffee oder Tee vorbei!

Offener Treff

Treffen und Austauschen in familienfreundlicher Atmosphäre

Im Offenen Treff können unsere BesucherInnen in gemütlicher und familienfreundlicher Atmosphäre einen leckeren Mittagstisch und die täglich frischen Kuchenangebote genießen. Im Offenen Treff gibt es Raum sich mit anderen zu treffen, sich auszutauschen und an unseren Angeboten teilzunehmen. Familien liegen uns besonders am Herzen. Mit unseren Angeboten wollen wir Familien, werdende Eltern, Alleinerziehende und Kinder unterstützen und stärken und ihnen eine verlässliche Anlaufstelle sein. 

Kinder können bei uns in verschiedenen, für sie gestalteten Bereichen spielen und sich bewegen. Dienstags und freitags gibt es für Kinder und ihre Eltern im Rahmen des Offenen Treffs verschiedene kostenlose Spiel- und Kreativangebote.

Vorbeischauen lohnt sich!

Offene Sprechstunde: Donnerstags, 14.00 Uhr - 15.00 Uhr

Sie haben Fragen zu:

  • Anträgen/Formularen
  • Behördengängen
  • Erziehungsthemen
  • Persönliche Themen

Dann kommen Sie bei uns im Stadtteilzentrum (Büro) einfach ohne Voranmeldung vorbei! Wir helfen Ihnen gerne.

Suche/Biete-Pinnwand

Haben Sie Gegenstände, die Sie nicht mehr brauchen oder benötigen Sie dringen etwas Bestimmtes? Möchten Sie eine Dienstleistung (z.B. Fenster putzen, Rasen mähen, etc.) anbieten oder brauchen Sie jemanden der solche Tätigkeiten für Sie erledigt?

Dann machen Sie doch einfach einen Aushang an unserer Suche/Biete-Pinnwand im Stadtteilzentrum.

Kommen Sie gerne vorbei!

Sie haben Fragen, Anliegen oder möchten sich einfach gerne austauschen? Kommen Sie gerne vorbei oder melden Sie sich bei uns.

Nachricht senden