Mit Hilfe der NABU Gruppe Stuttgart e.V. konnten wir zwei Aktionsnachmittage in unserem Stadtteilzentrum anbieten, bei denen die Familien und Kinder ihren eigenen Nistkasten bauen konnten. Die Bausätze aus Holz wurden schon im Vornhinein geliefert, so dass am Nachmittag nur noch die einzelnen Bauteile zusammengeschraubt werden mussten. Dank einer Bauanleitung, der Hilfe der Referentinnen Frau Ruland und Frau Rudolph von NABU Stuttgart e.V. und den Eltern, konnten die Kinder ihren Nistkasten im Nu fertig basteln.
© SOS-Kinderdorf Stuttgart
Der erste Aktionstag fand an einem sonnigen Freitag statt, der die Aktion draußen vor unserem Stadtteilzentrum möglich machte. Frau Ruland von der NABU Gruppe Stuttgart und eine ehrenamtliche Helferin aus dem „Bunten Tisch Natur Möhringen-Fasanenhof-Sonnenberg“ unterstützen die Familien bei allen Fragen. Der „Bunte Tisch Natur“ ist ein Netzwerk von Vereinen und Freiwilligen, die sich zu Themenabenden und zu Aktionstagen zugunsten von Umwelt, Natur und Nachhaltigkeit im Stadtteil treffen. Auch wir als SOS-Kinder- und Familienzentrum Stuttgart gehören diesem Netzwerk an.
Gemeinsames Werkeln
Viele Familien kamen mit oder ohne Werkzeug und machten sich auf zur großen Bastelei. Glücklicherweise hatten wir genügend Hammer und Kreuzschlitze zum Vorrat. Vor allem Väter kamen an diesem Tag auf ihre Kosten. Sie nutzten die Aktion, um mit ihren Kindern zusammen zu werkeln. Lautes Hämmern war zu hören, was mehr und mehr auch andere Interessierte anlockte. Tolle Nistkästen entstanden, die nun zum Brüten und Wohnen von verschiedenen Vogelarten dienen sollen. Diese sind vor allem für Meisen und Sperlinge geeignet. Sie können auf dem Balkon oder im Garten aufgehängt werden.
Trotz Regen in Handwerkslaune
Auch der zweite Aktionstag eine Woche später wurde gut angenommen. Viele Familien, die die Woche zuvor nicht konnten oder zu spät zur Aktion kamen, nutzten den zweiten Termin für sich. Frau Rudolph von der NABU Gruppe Stuttgart e.V. unterstützte diesmal im Innenraum. Leider gab es Regen an diesem Tag. Die Handwerkerlaune der Kinder wurde aber dadurch nicht gestört. Auch an diesem Tag wurden tolle Nistkästen gebaut, die anschließend zum Schutz vor der Witterung noch mit Leinöl eingestrichen wurden.
© SOS-Kinderdorf Stuttgart
„Ob sich die Vögel über die neue Behausung freuten?“
Die Kinder waren sich sicher, dass sich die Vögel freuten über ihr neues Zuhause. Sie konnten es kaum erwarten bis der erste Vogel einziehen oder brüten würde.
Keine Fragen blieben offen
Frau Ruland und ihre Kollegin Frau Rudolph standen für alle Fragen und den Umgang des Kastens die Nachmittage zur Verfügung. Ausmalbilder der Jahresvögel Kohl- und Blaumeise sowie einem Büchlein zur Beschreibung der heimischen Vögel gab es zusätzliche mit nach Hause.
Für diejenigen, die keinerlei Unterstelloptionen für ihren Nistkasten hatten, gab es die Möglichkeit, diesen an das Netzwerk des Bunten Tischs Natur weiterzugeben. Sie sorgten für eine gute Anbringung der Nistkästen im Stadtteil.