Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Internationale Kochwoche

11. Mai 2018

Kochwoche

Die erste internationale Kochwoche im SOS-Kinder- und Stadtteilzentrum begeistert Kinder und Eltern

Anfang Juli fand zum ersten Mal eine internationale Kochwoche im SOS-Kinder- und Stadtteilzentrum statt. Die Idee entstand aus der jährlich stattfindenden Bedarfsabfrage unter den BesucherInnen.

Die Familien konnten sich selbst bei der internationalen Kochwoche mit einer Koch- oder Backidee aus ihrem jeweiligen Land einbringen. Die TeilnehmerInnen überlegten sich eine oder mehrere Speisen, die sie dann zusammen mit den Kindern im Stadtteilzentrum zubereiteten. So entstand ein bunter Speiseplan aus den unterschiedlichsten Ländern.

Am Montag ging es los mit russischen Pfannkuchen. Am Dienstag wurden orientalische Spezialitäten zubereitet, darunter Cous Cous, Fladenbrote, Gemüse und süße Nudeln. Am Mittwoch gab es Leckeres aus Indien, wie Hühnchen- und Gemüsespieße. Am Do stand Süßes aus Deutschland auf dem Speiseplan und es wurden gemeinsam Waffeln gebacken. Den Abschluss bildete dann am Freitag das gemeinsame Sommerfest, mit selbstgemachten Milchshakes, aber auch verschiedenen Spiel- und Kreativaktionen.

Die internationale Kochwoche kam bei Eltern wie Kinder sehr gut an, so dass täglich über 100 BesucherInnen ins Stadtteilzentrum strömten, um an den Koch- und Backaktionen teilzunehmen. Gemeinsam wurde geschnippelt, gerührt und dekoriert. Die Erwachsenen zeigten großes Interesse am Austausch der jeweiligen Rezepte und auch die Kinder wollten zu Hause unbedingt, das ein oder andere Gericht nach kochen.

Wir waren begeistert von der großen Resonanz und Beteiligung, so dass es auf jeden Fall eine Fortsetzung geben wird.

So erreichen Sie uns

Nachricht senden