Meine Welt in Deiner Welt – There is more than hope
Wie können unsere Jugendlichen lernen, mit Vorurteilen umzugehen, Fremdes einzuordnen und sich eine differenzierte Meinung zu fremden Kulturen zu bilden? Was können sie voneinander und miteinander lernen? Was bringt sie in ihrem Leben dabei vorwärts? Besonders in einer Zeit, in der dies alles so wichtig ist wie selten zuvor?
Diese Fragen waren Anlass für ein ganz besonderes interkulturelles Austauschprojekt zwischen dem SOS-Kinderdorf Schwarzwald und SOS-Kinderdorf Israel.
Ein Video sagt mehr als tausend Worte...
Sulzburg ist nicht nur die Heimat des SOS-Kinderdorfs Schwarzwald, sondern auch ein historischer Begegnungsort mit intensiver jüdischer Vergangenheit. Eine der wenigen vollständig sanierten Synagogen und der jüdische Friedhof zeugen davon. “Meine Welt in deiner Welt – There is more than hope!“ – so lautet der Titel des Projekts.
© SOS-Kinderdorf e.V.
Seit dem ersten Besuch 2016 von neun Jugendlichen und ihren Begleiterinnen aus einem SOS-Kinderdorf in Israel hat sich ein interkulturelles Musik- und Modern Dance Projekt entwickelt. Gemeinsam Zeit verbringen, singen, musizieren, Sport machen und tanzen sind hilfreiche Wege, um sich näher kennen zu lernen. Denn gerade wenn die Verständigung in der Muttersprache nicht so klappt wie erhofft, haben wir immer noch unsere Körpersprache!
Unser Ziel: eine gemeinsame Music Dance Performance und ein Film
In den vergangenen Jahren haben wir dank verschiedener gemeinsamer Projekte eines gelernt: Nichts verbindet so intensiv und einfach wie Musik, Tanz und Bewegung. Dies wollen wir auch auf die Bühne bringen. Zum Jahreswechsel 2019/2020 fand ein Konzert in der Konviktkirche in Freiburg statt sowie ein Konzert in der Synagoge in Sulzburg. Lesen Sie mehr unter „Israel Jahreswende 2019/2020“ …
Freuen Sie sich auf unseren Film! 2020 wird die Dokumentation fertiggestellt sein. Wir informieren an dieser Stelle, sobald es konkrete Informationen dazu gibt.