Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Wertvolle Arbeit für Schule und Jugend in Heitersheim

4. November 2021

SchulsozialarbeiterInnen sind regelmäßig vor Ort und verlässliche AnsprechpartnerInnen für alle SchülerInnen, Lehrkräfte und Eltern. Sie unterstützen bei schulischen und häuslichen Konflikten, Beziehungsproblemen, Trauerbewältigung und zahlreichen anderen Problemen. Bereits seit 2012 besteht eine Kooperation zur Schulsozialarbeit zwischen dem SOS-Kinderdorf Schwarzwald und der Real- und Werkrealschule in Heitersheim. Seit 2019 gibt es das Angebot auch für die Grundschule. Christian Leipold und Carsten Meurer begleiten als Schulsozialarbeiter die SchülerInnen in Heitersheim bei einer Vielzahl von Herausforderungen. „Wir versuchen mit allen zur Verfügung stehenden Möglichkeiten, die Schülerinnen und Schüler zu unterstützen und ihnen und ihren Familien Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten.“

Auch die offene und mobile Jugendarbeit wird in Heitersheim durch Mitarbeiterinnen des SOS-Kinderdorf Schwarzwald unterstützt: Lisa Schmitt und Jana Ibscher bieten unterschiedliche Angebote für Kinder und Jugendliche an. Zweimal in der Woche besteht beispielsweise die Möglichkeit, beim Treff im Jugendhaus „Corner“ vorbeizuschauen. Dort gibt es einen Billardtisch, einen Tischkicker und eine Tischtennisplatte und viele weitere Spielmöglichkeiten. Zusätzlich gibt es einmal wöchentlich eine Mädchengruppe, einmal monatlich ein inklusives Angebot in Kooperation mit der Lebenshilfe Müllheim und in den Sommerferien ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Während Lisa Schmitt vor allem das Jugendhaus in Heitersheim betreut ist Jana Ibscher in der sogenannten mobilen Jugendarbeit tätig. Das bedeutet, dass sie Jugendliche direkt an deren Treffpunkten besucht und ein offenes Ohr für Wünsche und Bedürfnisse hat.

Der Gemeinderat von Heitersheim zog in seiner letzten Sitzung eine positive Bilanz der Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Schwarzwald und sprach den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein großes Lob aus.

Auch die Badische Zeitung berichtete dazu. Den Artikel finden Sie hier.

Erfahren Sie mehr über die Angebote des SOS-Kinderdorf Schwarzwald