Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg betreibt mit aktuell 23 pädagogischen Fachkräften im gesamten Kreis Plön an den meisten Schulformen die Schulsozialarbeit.
Nach der Grundsteinlegung im November 1969, zogen bereits im Juni 1970 die ersten Jungen und Mädchen ins SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg.
Nach der Grundsteinlegung im November 1969, zogen bereits im Juni 1970 die ersten Jungen und Mädchen ins SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg.
Durch eine Spende geben Sie den jungen Menschen das Wichtigste zurück: ein würdevolles Leben in einem liebevollen und geschützten Umfeld voller Geborgenheit.
Zeit, Geduld, Fürsorge und eine individuelle Förderung: SOS-Kinderdorf will benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien eine echte Chance auf eine gute Zukunft bieten – und dafür müssen wir langfristig für sie da sein.
Im Stadtzentrum von Lütjenburg bieten wir in unserem SOS-Familientreff einen lebendigen Ort, um Familien und Alleinerziehende mit Kleinkindern zusammenzubringen.
Eine Patenschaft ist eine besonders persönliche und nachhaltige Form der Spende: Denn als SOS-Pate bekommt Ihre Unterstützung „ein Gesicht“ und Sie erfahren zweimal jährlich direkt per Brief, was Ihre Hilfe bewirkt.