Ihr Baby ist da - das ist wunderbar!
Sie haben so viele Fragen – das ist ganz normal.
Jedes neugeborene Kind wirft neben ganz neuen Gefühlen in uns auch viele Unsicherheiten und Sorgen auf. Wir wollen das Beste für unsere Kinder, aber wir wissen nicht immer, wo und wie wir es bekommen. Und wie können wir unserem Kind diese Fürsorge geben, ohne uns selbst zu erschöpfen?
- Ist es normal, dass mein Kind so viel oder so wenig schreit, schläft es genug?
- Wie lange darf oder muss ich stillen, wie ernähre ich mein Baby am besten?
- Wann muss ich zu den kinderärztlichen Untersuchungen, was wird dort gemacht?
- Pflege ich mein Kind richtig?
- Ich möchte wieder arbeiten, wer betreut dann mein Kind?
- Welche finanziellen Hilfen erhalten wir jetzt, und wo beantrage ich diese?
- Was tun, wenn ich mich alleine oder einsam mit meinem Kind zuhause fühle?
- Wo finde ich Anschluss an andere Mütter und Väter?
- Wo gibt es Babykurse (wie PEKIP, Babymassage oder Babyschwimmen)?
- Gibt es kostenlose Betreuungsangebote, welche weiteren Fördermöglichkeiten bestehen?
- Was mache ich, wenn ich unsicher bin, ob mein Kind sich richtig entwickelt?
Und es gibt noch so viele Fragen mehr…
Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein möchte im Kreis Plön „jungen Eltern“ bei der Beantwortung Ihrer Fragen rund um das Thema Baby und Kleinkind helfen. In aller Ruhe, bei Ihnen zuhause oder in unseren Räumlichkeiten. Und zwar nach den ersten 6 Wochen im Anschluss an die Betreuung durch die Nachsorgehebamme.
Unsere Besuche bei Ihnen sind absolut vertraulich, kostenlos und ohne irgendeine Verpflichtung. Eine E-Mail oder ein Anruf zur Kontaktaufnahme genügt, wir rufen sie auch gerne zurück.