Angebote
Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein ist mittlerweile ein Jugendhilfeverbund, der weit über die Arbeit in den SOS-Kinderdorffamilien hinausreicht.
Übersicht AngeboteKinderdorffamilien & Wohngruppen
Ambulante Hilfen und Pflegestellenberatung
Frühe Hilfen
Jedes neugeborene Kind wirft neben ganz neuen Gefühlen in uns auch viele Unsicherheiten und Sorgen auf. Wir vom Team "Frühe Hilfen" helfen Ihnen!
Übersicht Frühe HilfenKindertagesstätte
Ausbildung und Beschäftigung
Junge Erwachsene, die zum erfolgreichen Abschluss einer Berufsausbildung mehr Unterstützung brauchen als eine "normale" Lehrstelle bieten kann, können bei uns in den Bereichen Hauswirtschaft und Küche ausgebildet oder beschäftigt werden.
Übersicht Ausbildung und BeschäftigungHeilpädagogischer Dienst
Der Heilpädagogische Dienst (HPD) ist eine eigenständige Abteilung im SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein. In unseren Räumlichkeiten werden Kinder und Jugendliche im Alter von 4-18 Jahren begleitet.
Übersicht Heilpädagogischer DienstSchulsozialarbeit und offener Ganztag
Das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg betreibt mit aktuell 23 pädagogischen Fachkräften im gesamten Kreis Plön an den meisten Schulformen die Schulsozialarbeit.
Übersicht Schulsozialarbeit und offener GanztagSOS-Familientreff Lütjenburg: Treffpunkt & Kurse
Eine offene Begegnungsstätte für Eltern und Kinder. Wir richten uns nach den Bedürfnissen der Familien und deren Kinder in der Region Lütjenburg.
Übersicht SOS-Familientreff Lütjenburg: Treffpunkt & KurseSpenden
Durch eine Spende geben Sie den jungen Menschen das Wichtigste zurück: ein würdevolles Leben in einem liebevollen und geschützten Umfeld voller Geborgenheit.
Übersicht SpendenSpenden
Zeit, Geduld, Fürsorge und eine individuelle Förderung: SOS-Kinderdorf will benachteiligten Kindern, Jugendlichen und Familien eine echte Chance auf eine gute Zukunft bieten – und dafür müssen wir langfristig für sie da sein.
Übersicht SpendenSpendenprojekt "Familientreff"
Im Stadtzentrum von Lütjenburg bieten wir in unserem SOS-Familientreff einen lebendigen Ort, um Familien und Alleinerziehende mit Kleinkindern zusammenzubringen.
Übersicht Spendenprojekt "Familientreff"Pate werden
Eine Patenschaft ist eine besonders persönliche und nachhaltige Form der Spende: Denn als SOS-Pate bekommt Ihre Unterstützung „ein Gesicht“ und Sie erfahren zweimal jährlich direkt per Brief, was Ihre Hilfe bewirkt.
Übersicht Pate werden