Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

40 Jahre Partnerschaft mit der Sachsenwaldschule Gymnasium Reinbek

6. April 2020

„Vier Jahrzehnte Partnerschaft mit der Sachsenwaldschule Gymnasium Reinbek, das bedeutet uns sehr viel“, freuen sich Dirk Baumann, Einrichtungsleitung und Tanja Nothmann, Mitarbeiterin für Paten- und Freunde vom SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein. Verantwortlich für den Beginn der Partnerschaft war Heike Gadow, Lehrerin an dem Gymnasium Reinbek. Ihr Anliegen war es, den Schüler*innen soziales Engagement in praktischer Weise und mit Spaß zu vermitteln. Die Idee, dass Schüler*innen etwas selbst herstellen und dies für einen guten Zweck auf einem Schuladventsbasar zu verkaufen, hegte sie schon seit längerem. Sie hatte auch bereits einen sozialen Träger im Blick: Ein SOS-Kinderdorf sollte es sein. 

Vielen Dank für 40 Jahre Verbundenheit!

Vielen Dank für 40 Jahre Verbundenheit!

Bei ihrer Recherche kam Sie auf das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein in Lütjenburg. Bei der damaligen Schulleitung und ihren Lehrerkolleg*innen fand die Idee Anklang und der erste Adventsbasar für das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein startete 1979. Dieser fand gleich eine gute Anerkennung und über die Jahrzehnte wurde vieles ausprobiert. Auch die Größe des Gymnasiums veränderte sich, so dass das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein jedes Jahr eine beachtliche Unterstützung entgegennehmen durfte. „Über das großartige Engagement von Heike Gadow sind wir sehr dankbar“, erzählt Tanja Nothmann.

Nichts bleibt wie es ist- oder doch?

2016 gingen Heike Gadow und die damalige Schulleitung den Ruhestand. Die Frage: “Geht  es weiter und wenn ja, wie?“, tauchte auf. Schließlich ist in den vergangen vier Jahrzehnten eine feste Partnerschaft zwischen der Sachsenwaldschule Gymnasium Reinbek und dem SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein gewachsen. Regelmäßige Besuche von mehreren Schulklassen im SOS-Kinderdorf waren mittlerweile etabliert. Eine Führung durch „ihr“ SOS-Kinderdorf in Lütjenburg war immer ein Highlight für die Schüler*innen. Der Besuch veranschaulichte das Leben in einer SOS-Kinderdorffamilie und informierte über die vielfältigen Angebote. Immer standen neben den Informationen, im Mittelpunkt, dass die Schüler*innen der Sachsenwaldschule das SOS-Kinderdorf „live“ erleben und viele Fragen beantwortet bekommen haben. Die neue Schulleitung, Helga Scheller-Schiewek, und die Nachfolgerin von Heike Gadow, Astrid Hansen, waren von Anfang an begeistert von der Partnerschaft und teilten mit, sie bleibt bestehen!

Wie gestaltet sich die Partnerschaft eigentlich?

Ein wichtiger Baustein der Partnerschaft sind die Besuche im SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein. Die meisten Sextaner*innen und Quintaner*innen vom Gymnasium besuchen einmal das SOS-Kinderdorf Schleswig-Holstein, oftmals auf dem Hin- oder Rückweg von der Klassenfahrt. „Dieser Besuch ist wichtig, hier erfahren die Schüler*innen, wie es sich in einer SOS-Kinderdorffamilie lebt und merken dadurch schnell, dass unsere SOS-Kinderdorfkinder, ähnlich wie in ihren Familien, aufwachsen. Ich bin jedes Mal begeistert, welche gut durchdachten Fragen kommen. Wir erarbeiten damit die Thematiken unserer SOS-Kinderdorffamilien, “ berichtet Tanja Nothmann.

Zu jedem Adventsbasar im Gymnasium Reinbek stellt das SOS-Kinderdorf

Schleswig-Holstein viele Informationen, wie Flyer, Broschüren und Poster zur Verfügung. Auch Besuche des Adventsbasars von Dirk Baumann und Tanja Nothmann fanden statt. Bei einem Besuch veranstalte die Schule eine „Versteigerung“ von liebevoll gebackenen Lebkuchenhäusern. Zur 40-jährigen Partnerschaft gestalteten die beiden auf dem Adventsbasar einen Infostand mit einem SOS-Quiz. Dort überreichten Dirk Baumann und Tanja Nothmann eine SOS-Torte mit der Aufschrift „40 Jahre Partnerschaft und jeweils das Logo der Schule und vom Kinderdorf“. „Wir sind stolz auf die gelebte Partnerschaft und bedanken uns bei allen Beteiligten für das langjährige Engagement für unsere SOS-Kinderdorfkinder“, freuen sich Dirk Baumann und Tanja Nothmann.

Wirklich eine tolle Partnerschaft mit der Sachsenwaldschule!

Wirklich eine tolle Partnerschaft mit der Sachsenwaldschule!