Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Bild - Jobs
Jahrespraktikum/Anerkennungsjahr

Werden Sie Teil des SOS-Kinderdorf Sauerland

Praktika und Anerkennungsjahr im Rahmen einer Ausbildung

Das SOS-Kinderdorf Sauerland in Lüdenscheid bietet unterschiedliche Möglichkeiten für ein Jahrespraktikum/Anerkennungsjahr im Rahmen einer Ausbildung.

Je nach eigener Neigung und Interessen gibt es unterschiedliche Einsatzbereiche und -möglichkeiten. Während ihres Anerkennungsjahres legen wir Wert darauf, Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit und das Berufsleben zu vermitteln und Sie möglichst viele eigene praktische Erfahrungen sammeln zu lassen.

Während des Anerkennungsjahres lernen Sie folgende Tätigkeiten kennen (kann je nach Einsatzstelle variieren):

  • Kennenlernen der pädagogisch strukturierten Abläufe, einschließlich Hilfeplanung und -dokumentation, pädagogische Intenventionen
  • pflegerische Aufgaben (Grundversorgung, hygienischer Bereich, medizinischer Bereich)
  • Organisation und Durchführung von Eltern- und Familienarbeit, Kooperation mit den Schulen
  • Unterstützung im psychosozialen Bereich und Sicherung der Persönlichkeitsentwicklung (Einzelgespräche, Konfliktmanagement)
  • Gruppenarbeit: Vermittlung sozialer Erfahrung und Handlungskompetenz innerhalb des Gruppengeschehens
  • Unterstützung und Förderung des schulischen und beruflichen Werdegangs
  • Freizeitgestaltung
  • Förderung, Hilfe und stellvertretende Ausführung von Tätigkeiten im lebenspraktischen Bereich, hauswirtschaftliche Tätigkeiten (Einkauf, Reparaturarbeiten, Reinigung, etc.)
  • Feriengestaltung und -planung

Die Teilnahme an Teambesprechungen, Helferkonferenzen und Supervisionen ist nach Absprache mit dem Team und der Anleitung jeder Zeit möglich.

Wir bieten:

  • praktische Einblicke in die vielseitigen Tätigkeiten von ErzieherInnen
  • qualifizierte Anleitung und Begleitung durch eine pädagogische Fachkraft
  • Praktikumsvergütung gemäß den Bestimmungen für ErzieherInnen im Anerkennungsjahr in Anlehnung an TVöD
  • Möglichkeit der Übernahme als ErzieherIn nach Ihrer staatlichen Anerkennung
  • Supervision, Team- und Fachberatungen

Erwartet werden:

  • Besuch einer staatlich anerkannten Ausbildungseinrichtung für Erzieher/innen mit bestandenem zweiten Ausbildungsabschnitt
  • Freude an pädagogischem Arbeiten mit Kindern und/oder Jugendlichen
  • Engagement, Lernbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Kontaktstärke und gute kommunikative Fähigkeiten

In folgenden Bereichen ist die Ableistung eines Anerkennungsjahres möglich:


Kinder – und Jugendwohngruppen
Wohngruppen für unbegleitete Flüchtlinge
Klärungsgruppe
Familienzentrum Rappelkiste
Familienzentrum SOS-Kindervilla


Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung!