Die Mitarbeiter der flexiblen ambulanten Hilfen sind ausgebildete Erzieher, Sozialpädagogen, Sozialarbeiter, dipl. Pädagogen. Die Kollegen haben unterschiedliche Zusatzqualifikationen oder bildeten sich in unterschiedlichsten Bereichen fort wie z.B.:
Zusatzqualifikationen:
Das SOS-Kinderdorf Sauerland hält für den Bereich der ambulanten Hilfen ein multiprofessionelles Team von Sozialarbeiter/innen, Erzieher/innen und SozialpädagoIinnen mit Zusatzqualifikationen und systemischem Arbeitsansatz vor. Folgende Leistungen werden angeboten:
- systemische Beratung und Familienberatung
- Schuldnerberatung
- Beratung familialer Systeme
- sozialpädagogische Familien- und Erziehungshilfe nach dem Heidelberger Modell
- Kinderschutz (nach § 8a SGB VIII)
- SIT „Systemische Interaktionstherapie“
- systemische Familienaufstellung
- systemisch-integrative Kinder- u. Jugendlichentherapie
- positive Familienberatung
Fortbildungen:
Zusätzlich wurden qualifizierte Fortbildungen in folgenden Bereichen wahrgenommen:
- Trauma und Traumafolgen
- „Verselbstständigung“ – den Übergang in die Selbstständigkeit unterstützend und nachhaltig gestalten
- Zertifizierte/r Elternkursleiter/in „Starke Eltern - Starke Kinder“
- Gordon-Familientraining
- Stress-Management
- Autogenes Training
- „Ich schaffs“-Coaches