Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Offizielle Eröffnung

4. September 2019

Schlüsselübergabe

Dr. Birgit Lambertz, stellvertretende Vorstandsvorsitzende von SOS-Kinderdorf, Kita-Leiterin Nancy Knoblau sowie Kinderdorf-Leiter Heico M. Engelhardt bei der feierlichen Schlüsselübergabe

Feierliche Schlüsselübergabe in Leipzig

Die ersten Kinder fühlen sich schon richtig wohl in ihrer „neuen Kita“ – jetzt wurde die neue SOS-Kinderdorf-Kindertagesstätte in der Virchowstraße in Leipzig auch offiziell eröffnet. Prof. Dr. Thomas Fabian, Bürgermeister und Beigeordneter für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule der Stadt Leipzig, überreichte den Schlüssel feierlich an Dr. Birgit Lambertz (stellvertretende Vorstandsvorsitzende des SOS-Kinderdorf e.V.) und Kinderdorf-Leiter Heico M. Engelhardt.

Schlüsselübergabe Leipzig - großes Fest

Jetzt wird gefeiert: Die SOS-Kita ist offiziell eröffnet!

Ein Event, das besonders von den Kleinen mit großen Augen begleitet wurde. „Wir freuen uns, dass auch die Kinder und Eltern an diesem besonderen Tag dabei sein konnten“, lacht sich Kindergarten-Leiterin Nancy Knoblau. Insgesamt werden in der Kita künftig bis zu 140 Kinder betreut. Neben drei Gruppenräume für die Jüngsten gibt es auch fünf verschiedenen Themenräume für die Größeren  – so zum Beispiel einen Forscher-und Entdeckerraum oder einen Bau- und Konstruktionsraum.  Heico M. Engelhardt: „Eine vertrauensvolle und verlässliche Beziehung zu jedem Kind aufzubauen ist ein elementarer Bestandteil der pädagogischen Arbeit von SOS-Kinderdorf. Denn eine liebevolle, individuelle Betreuung ist die beste Basis für die gute Entwicklung und Bildung eines jeden Kindes. Hochmotivierte, gut ausgebildete Pädagoginnen und ein passender Rahmen, den der sächsische Bildungsplan bietet, sind daher aus unserer Sicht unerlässlich. Wir freuen uns, dass wir in unserer neuen Einrichtung an der Virchowstraße mit der Unterstützung der Stadt Leipzig, 140 Kindern in ihrer Entwicklung verlässlich begleiten können.“

Zum Fernsehbeitrag