Heimräte und Dorfräte sind eine wichtige Form der Mitbestimmung von Kindern und Jugendlichen.
Am 3. Dezember fand an der Evangelischen Akademie Meissen eine Tagung zu Mitbestimmungsgremien für Kinder und Jugendliche in der Heimerziehung statt.
Unser Fachdienstmitarbeiter Berthold Grenz vertrat hier unser sächsisches SOS-Kinderdorf. Gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen aus Bayern, Hessen, Brandenburg und NRW sowie zahlreichen Fachleuten aus Bildung, Wissenschaft, Vereinen und freien Trägern wurde untersucht, wie Heimräte gut funktionieren können, welche Voraussetzungen dafür nötig sind und welche Hürden es zu nehmen gilt. Wichtig waren hier die vielen anwesenden Jugendlichen als Experten in eigener Sache. In Sachsen gibt es zum Beispiel noch keinen Landesheimrat. Auch hierzu gab es Überlegungen.
Unser Zwickauer SOS-Kinderdorf hat bereits seit 22 Jahren einen funktionierenden Dorfrat und gehört hier zu den Vorreitern in der Jugendhilfe. Die Ergebnisse dieser Tagung werden als Grundlage für die nächsten Schritte in Richtung Heimräte / Landesheimräte dienen und andere Träger bei der Schaffung von Beteiligungsgremien unterstützen.
Evangelischen Akademie Meissen
© SOS-Kinderdorf Zwickau