Mehrgenerationenhaus Zwickau feiert die dritte Jahreszeit und zeigt, dass Essen verbindet
Mit einem internationalen Buffet und herbstlichen Charakter lud das Mehrgenerationenhaus am 30.09.2022 wieder zum kreativen Herbstmarkt ein. Es ist schon wieder eine Weile her, aber der Duft der verschiedenen Gerichte aus Afghanistan, Syrien, dem Iran oder der Ukraine ist mir noch gut im Gedächtnis. Das Buffet war im großen Garten arrangiert worden, dazwischen fanden BesucherInnen Stände mit praktischen Kleinigkeiten. Lavendelöl, Seifen, Selbstgestricktes und Selbstgemaltes gab es zu Entdecken.
Am Bastelstand war ordentlich Trubel, hier verschönerten die Kinder unter anderem Holzscheiben mit vielen verschiedenen Farben. Während draußen gehandelt und gespielt wurde, führte mich mein Weg in das offene Café des Mehrgenerationenhauses. Die Tische waren größtenteils voll besetzt und im Zentrum befand sich ein großer Tisch, voll mit herrlichen selbst gebackenen Kuchen, Torten und Keksen. Türkischer Apfelkuchen, die liebevoll gestaltete Torte einer ukrainischen Frau, leckerer Pflaumenkuchen oder Sesamkekse – es war für jeden etwas dabei. Dazu durften Kaffee oder Tee natürlich nicht fehlen.
Viele Familien und Ältere aus dem Stadtteil und der ganzen Stadt kamen vorbei, verbrachten ihren Nachmittag im Mehrgenerationenhaus und kosteten eine der Leckereien. Das Kuchenbuffet war zum Schluss jedenfalls nahezu leer und wer an diesem Tag wollte, konnte sich quer durch die Welt schlemmen. Und ich gebe zu, ein Stück Apfelkuchen und ein paar Sesamkekse gönnte ich mir auch und es war sehr lecker.