In der Jugendwohngruppe Gaußstraße unterstützten pädagogische Fachkräfte Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht mehr bei ihren Eltern leben können. In der Betreuung rund-um-die-Uhr erfahren die Jugendlichen Hilfe bei allen Aufgaben des alltäglichen Lebens, bei ihrer Schul- und Berufsausbildung und bei persönlichen Problemen.
Die Jugendwohngruppe ist in einem Einfamilienhaus in Saarbrücken mit reichlich Wohnraum und mit Garten untergebracht. Für alle Mädchen und Jungen steht jeweils ein Einzelzimmer zur Verfügung. In zwei Einzelappartements können die jungen Menschen größere Selbständigkeit zur Vorbereitung auf ein eigenständiges Leben erproben.
Bei guten Entwicklungsfortschritten kann sich eine Hilfe des betreuten Wohnens in der eigenen Wohnung anschließen.