Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
68568_54468_SOS-KD-Saarbruecken_Contentreise_Obdachlos_Sept2020_StefanKudzinski_5128_presse.jpg
Jugenddienste in Saarbrücken und Völklingen

Beratung und Treff zur Entwicklung von Lebensperspektiven

Entwicklung von Perspektiven und Beseitigung von Wohnungslosigkeit

Bei Frust, Stress und Ärger bieten die Jugenddienste des SOS-Kinderdorf Saarbrücken kostenlose und vertrauliche Beratung und Hilfe. Zentral in den Innenstädten von Saarbrücken und Völklingen - ganz in der Nähe der Straßenszenen - stehen pädagogische Fachkräfte und Streetworker*innen (wohnungslosen) Jugendlichen zur Seite.

Beseitigung von Wohnungslosigkeit, Hilfen bei Behördengängen bzw. Anträgen oder bei  Schuldenproblemen sind häufige Anlässe der sozialpädagogischen Unterstützung. Ziel ist immer zunächst die Beseitigung der aktuellen Notlage und anschließend die Entwicklung von tragfähigen Alternativen für das weitere Leben.

Beim Offenen Treff mit seinen Frühstücks- oder Brunchangeboten besteht die Möglichkeit zum Austausch. Waschmaschine und Kleiderbörse stehen den jungen Menschen hier ebenfalls zur Verfügung.

In Völklingen ist zusätzlich das „Blaue Wunder“ – das rollende Büro des Jugenddienstes – außerhalb der Innenstadt unterwegs.

So erreichen Sie uns

Corinna Feis
Koordinatorin am Standort Karcherstraße 18 (SB)
Tel.: 0681 93652-555
E-Mail: corinna.feis@sos-kinderdorf.de 

Philipp Brausch
Standort Bismarckstraße 20 (VK)
Tel.: 0681 93652-284
E-Mail: philipp.brausch@sos-kinderdorf.de

Sabine Maurer
Bereichsleitung Ausbildungsvorbereitung
Tel.: 0681 93652-84
E-Mail: sabine.maurer@sos-kinderdorf.de

Markus Jungmann
Bereichsleitung Bildung und Erziehung Völklingen
Tel.: 0681 93652-93
E-Mail: markus.jungmann@sos-kinderdorf.de

SOS-Kinderdorf Saarbrücken
Seilerstraße 6
66111 Saarbrücken


Unsere Unterstützer und Förderer

Unsere Unterstützer und Förderer.

Unsere Unterstützer und Förderer.