Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
70854_SOS-KD_München_BergamLaim_ER-Modell-Shooting_25092021_AndreKirsch_7761.jpg
Weiterbildung zur Pädagogischen Fachkraft

Weiterbildung zur Pädagogischen Fachkraft

Die von der Agentur für Arbeit bzw. dem Jobcenter im Regionalverband SB geförderten Kurse dauern i.d.R. sechs Monate. Die Inhalte und Zertifikate sind mit dem Bildungsministerium des Saarlandes abgestimmt.

Im Kurs „Fachkraft für Bildung und Betreuung in der freiwilligen Ganztagsschule“ (auch „Fachkraft für Tagesbetreuung mit Assistenz inklusionspädagogischer Arbeit“) werden die Teilnehmenden für das erzieherische Berufsfeld „Tagesbetreuung“ qualifiziert. Ein Team aus pädagogischen Fachkräften und Fachanleiter*innen vermittelt die Lerninhalte und unterstützt die Teilnehmenden in Praktikumsphasen.

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat, welches zur Ausübung einer Tätigkeit z.B. als Fachkraft in FGTS, Tagesmutter/-vater oder Integrationshelfer*in berechtigt. Zur Teilnahme sind mindestens Sprachniveau C1 sowie ein Bildungsgutschein erforderlich.

Es gibt auch noch ein verkürztes Angebot von acht Wochen für Personen, die eine entsprechende Vorbildung bzw. Erfahrungen im erzieherischen Bereich nachweisen können. Allerdings ist mit dem erfolgreichem Abschluss „nur“ das Zertifikat mit der Berechtigung in der FGTS zu arbeiten verbunden.

So erreichen Sie uns

Unsere Unterstützer und Förderer

Logos Unterstützer