Im Bereich „Familie, Bildung und Beratung“ sind alle Angebote für junge Frauen und Mütter zusammengefasst. In einem interdisziplinären Team aus BeraterInnen, DozentInnen und SozialpädagogInnen erhalten insbesondere BerufsrückkehrerInnen Unterstützung, um wieder in ihrem gelernten Beruf Fuß zu fassen. Oder sie erhalten in Weiterbildungskursen neue Qualifikationen, um sich beruflich zu verändern. Dabei können sie auf kurzfristige Kinderbetreuungsangebote zugreifen und eine tragfähige Kinderbetreuung in Regeleinrichtungen aufbauen.
Ebenso sind in diesem Bereich auch die beruflichen Qualifizierungsangebote für Frauen mit Fluchthintergrund verortet. Alle Angebote sind durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter, den Europäischen Sozialfonds und saarländische Ministerien unterstützt.