Passgenaue Hilfen in individuellen Wohnformen
Flexible Hilfen sind individuelle Hilfen mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien in schwierigen Lebenslagen. Sie erhalten ambulante Unterstützung bei Verhaltens- und Entwicklungsauffälligkeiten, bei sozialen und wirtschaftlichen Schwierigkeiten, bei drohender Obdachlosigkeit sowie Problemen in Schule, Ausbildung und Beschäftigung.
Grundsatz und Kern der flexiblen Hilfen ist, dass die Klienten am Hilfeprozess in sehr hohem Maße beteiligt werden und gemeinsam mit ihnen passende Handlungs- und Lösungsstrategien, an ihrem persönlichen Tempo orientiert, entwickelt werden.
Durch einen niedrigschwelligen Zugang, der sich an den Bedürfnissen und Ressourcen der Adressaten/innen orientiert, wird es ihnen ermöglicht, sich auf eine Unterstützung auf ihrem Lebensweg einzulassen.