Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Volle Fahrt voraus

12. Juli 2023

Mobil und unabhängig sein ist für viele Betreute und Maßnahmeteilnehmende im SOS-Kinderdorf Saarbrücken ein zentrales Thema. Die Fahrradwerkstatt von INTEQRA leistet bei diesem Thema Schützenhilfe und verfolgt das ambitionierte Ziel, alle betreuten Jugendlichen mit einem eigenen Rad auszustatten

Handwerkliche Erfahrungen und Fahrräder für Jugendliche.

„Wir schlagen hier zwei Fliegen mit einer Klappe“, berichtet der zuständige Fachanleiter und Ergotherapeut Thomas Münch. „Einerseits haben unsere Teilnehmenden in der Fahrradwerkstatt natürlich die Möglichkeit, sich im handwerklich-mechanischen Bereich zu erproben. Andererseits können wir bei Bedarf immer wieder Fahrräder für die jungen Menschen zur Verfügung stellen“, sagt Münch weiter.

88940_KD_Saarbruecken_Artikel _Fahrradspende.jpg

Die Räder, welche zumeist aus Spenden von Privatpersonen stammen, werden in der Fahrradwerkstatt aufbereitet oder auch komplett neu aufgebaut. Unter fachlicher Anleitung entstehen so nicht nur verkehrssichere Fahrräder sondern mitunter auch konkrete Berufswünsche. Um diese weiter zu verfolgen bieten Kooperationspartner Teilnehmenden auch regelmäßig die Möglichkeit, Praktika zu absolvieren.

Praktikumsmöglichkeiten dank Kooperationspartner e-motion

Einer dieser Partner sind die E-Bike Profis von e-motion in Saarbrücken. Diese sind nicht nur gerne bereit, interessierten Teilnehmenden im Rahmen eines Praktikums einen Einblick in das Berufsfeld des Zweiradmechanikers/-mechatronikers zu gewähren, sondern haben das SOS-Kinderdorf Saarbrücken nun auch mit einer großzügigen Fahrradspende unterstützt.

„Die acht gespendeten Räder können wir nach einem finalen Check in der Fahrradwerkstatt direkt in die Bereiche weitergeben, der Bedarf ist da. Wir wünschen allen Betreuten viel Spaß mit ihren neuen Rädern und sagen ein herzliches Dankeschön an e-motion“, schließt Münch.

Erfahren Sie mehr über INTEQRA