Bestehen Probleme, Sorgen oder Fragen rund um das Thema Gewalt gegen Kinder und Jugendliche? Starke Belastungen in Familien oder Einrichtungen? Kummer, Sorgen oder das Gefühl nicht weiter zu wissen?
Neben dem Angebot der persönlichen Kontaktaufnahme zum SOS-Beratungszentrum Kinderschutz besteht nun auch die Möglichkeit der Onlineberatung „SOS-Kinderschutz Online“.
Kinder und Jugendliche, sowie Familien oder auch Fachkräfte finden hier passgenaue Unterstützung, sodass gemeinsam mit den Ratsuchenden individuelle Lösungen gefunden werden können.
Selbstverständlich ist das Angebot anonym und kostenfrei.
So funktioniert es:
- Vor der ersten Nutzung erfolgt hier eine Anmeldung. Nachdem ein Benutzername und ein Passwort angelegt wurden, ist sofort eine Anfrage an die MitarbeiterInnen des Beratungszentrums möglich.
- Um nach erfolgter Registrierung die Nachrichten der MitarbeiterInnen des SOS-Beratungszentrum Kinderschutz abzurufen oder eine Beratung im Chat zu erhalten, ist hier ein Login mit dem gewählten Benutzernamen erforderlich.
- Aktuelle Chat-Termine werden regelmäßig auf unserer Webseite veröffentlicht.
Ob telefonisch, per E-Mail oder über Onlineberatung - das Fachteam des SOS-Beratungszentrum Kinderschutz steht zur Seite, um Wege jenseits der Gewalt (wieder-) zu finden!