Wertschätzung und Selbstachtung durch den Kontakt zu Tieren
Wenn Kinder körperliche und seelische Übergriffe erlebt haben, kann eine therapeutische Begleitung die seelischen Verletzungen lindern oder heilen. Die tiergestützte Therapie kann dabei helfen, neue positive Erfahrungen wie Wertschätzung und Selbstwirksamkeit zu schaffen. Durch den direkten Kontakt zum Tier werden neue und vertrauensvolle Erlebnisse ermöglicht. Eine ausgebildete Fachkraft hilft, Ängste zu überwinden und ermutigt die Kinder, sich selbst als aktiv und wirksam zu erleben. Auch beim Versorgen und bei der Pflege der Tiere entdecken Kinder neue, ihnen oft unbekannte Fähigkeiten wie Selbstachtung, Selbstwirksamkeit, Verantwortung und Empathie. Kinder, die sich machtlos fühlen, erleben so ein harmonischen Miteinander zwischen Tier und Mensch und finden neues Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten.