Mit den Nachmittagsbetreuungen an der Erweiterten Realschule Merzig und am Deutsch-Luxemburgischen Schengen-Lyzeum in Perl machen wir weitere präventive Angebote. Im Mittelpunkt stehen Hausaufgabenhilfe und Freizeitgestaltung. Die Kinder entwickeln und stärken soziale Fähigkeiten und schulische Kenntnisse. Daneben wird Eltern und Lehrern Beratung und Unterstützung geboten.
Die Schwerpunkte der Betreuung sind:
- Hausaufgabenbetreuung
- freizeitorientierte Angebote und Aktionen
- Förderung lebenspraktischer und sozialer Kompetenzen der einzelnen Kinder
- Fachgerechte Beratung und Hilfe für Eltern und Schüler
Zu den weiteren Angeboten der Betreuung gehören:
- gemeinsames Mittagessen
- regelmäßige Elterngesprächsabende
- Ferienprojekte