Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Wünsche werden wahr

21. Januar 2021

SOS-Kinderdorf Saar bedankt sich für zahlreiche Spenden zu Weihnachten

In der Vorweihnachtszeit engagierten sich Firmen, Institutionen und Privatpersonen mit verschiedenen Weihnachtsaktionen für das SOS-Kinderdorf Saar

Was sich die meisten Menschen in diesem Jahr vermutlich am dringendsten wünschen, ist die Rückkehr in ein normales und unbeschwertes Leben. So geht es auch den Kindern und Jugendlichen, die im SOS-Kinderdorf in Merzig-Hilbringen zuhause sind. Alle gemeinsamen Veranstaltungen im Kinderdorf wurden Corona bedingt abgesagt. Kein Sport am Nachmittag, kein Basteln, kein Jugendtreff und somit gab es dieses Jahr auch keine gemeinsame Adventsfeier, welche im Dorf große Tradition hat.

Auf vieles mussten die Kinder dieses Jahr verzichten. Doch es gibt auch Weihnachtswünsche, die erfüllt wurden. Zahlreiche Firmen und Institutionen aus der Region engagierten sich mit verschiedenen Aktionen zu Weihnachten. Eine Maßnahme, die von manchen Unternehmen bereits in der Vergangenheit ausgerichtet wurde, war die “Wunschbaum-Aktion”. Dabei wurden vorab mit den betreuten Kindern und Jugendlichen Sterne gebastelt, auf denen jedes Kind seinen ganz persönlichen Herzenswunsch platzieren durfte.

Unternehmen beteiligten sich an der tollen Aktion, indem sie Weihnachtsbäume mit den Wunschzetteln der Kinder aufstellten. Mitarbeiter, Kunden oder Besucher waren erfreut vom Engagement für die Jugendhilfeeinrichtung und pflückten fleißig die Sterne vom Baum. Die liebevoll verpackten Geschenke wurden dem SOS-Kinderdorf dann persönlich überreicht. So war garantiert, dass jedes der Kinder ein Geschenk, oft mit einem persönlichen Brief oder einer süßen Leckerei versehen, unter dem Weihnachtsbaum vorfinden konnten.

Eine besonders herzliche Aktion gestaltete dieses Jahr ebenfalls der Rotaract Club Saarlouis. Um den Kindern und Jugendlichen in der schwierigen Zeit ein wenig Freude zu bereiten, verkleidete sich eines der Vereinsmitglieder als Nikolaus und verteilte gemeinsam mit einer Kollegin Geschenke am Nikolausabend. Aufgrund der Corona bedingten Hygienemaßnahmen durfte der Weihnachtsmann nicht die Häuser SOS-Kinderdorfes betreten. Die Kinder strömten aber in Scharen an die Fenster um ihre Gedichte aufzusagen und Weihnachtslieder zu singen. Sie staunten nicht schlecht, als der Weihnachtsmann in seinem Buch so einiges über jedes Kind stehen hatte und das passende Geschenk aus seinem Sack zog.

Verschiedene Handarbeitsgruppen strickten außerdem ein ganzes Jahr lang jede Woche bei ihrem Treffen  Mützen, Schals und Turnbeutel. Ganze Säcke voll Strickware wurden im Kinderdorf überreicht und von den Kids mit viel Elan durchwühlt.

Einrichtungsleiter Joachim Selzer bedankt sich im Namen des SOS-Kinderdorf Saar für die zahlreiche Unterstützung: “Wir sind dieses Jahr sehr überrascht worden von der Anteilnahme und Großzügigkeit der Unternehmen und Privatspender aus der Region. Viele zeigten auf verschiedenen Wegen ihre Anteilnahme und das rührt uns sehr”, sagt Selzer.

Das SOS-Kinderdorf ist nach wie vor dankbar für jede Unterstützung, sei es in Form ehrenamtlicher Arbeit oder auch finanziell. Wer sich gerne engagieren möchte, kann sich unter https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-saar/spenden informieren oder mit Maria Braun, Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit in Verbindung setzen, E-Mail: maria.braun@sos-kinderdorf.de

Wir danken unseren großzügigen Unterstützern