Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Wir suchen Euch als Bufdi oder FSJler

1. Juli 2020

Bundesfreiwilligendienst oder Freiwilliges Soziales Jahr im SOS-Kinderdorf Saar

Das SOS-Kinderdorf Saar bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Bundesfreiwilligendienst bzw. ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Einrichtung zu absolvieren.

Habt auch Ihr Lust auf ein Freiwilliges soziales Jahr? Wir suchen Bufdis und FSJler!

Habt auch Ihr Lust auf ein Freiwilliges soziales Jahr? Wir suchen Bufdis und FSJler!

Seit 2011 unterstützt das SOS-Kinderdorf in Hilbringen sowie das Mehrgenerationenhaus in Merzig am Seffersbach die Jugendfreiwilligendienste. Die Einrichtung als Einsatzstelle bietet einen breitgefächerten Einblick in die stationäre und ambulante Kinder- und Jugendhilfe sowie in die Arbeit mit Senioren. Für junge Menschen, die zum Beispiel kürzlich die Schule beendet haben und noch nicht genau wissen wohin es gehen soll, ist dies eine tolle Gelegenheit erste Einblicke ins Arbeitsleben, nach der theoretischen Schulzeit, zu bekommen.

Verschiedene Arbeitsbereiche für alle Interessen

Die Freiwilligendienstler im Kinderdorf sind in unterschiedliche Arbeitsbereiche eingebunden: Sie können zum einen ihr technisch-handwerkliches Know How bei Projekten in der Dorfmeisterei ausbauen oder sich bei der Gestaltung von Veranstaltungen einbringen. Sie fahren die Kinder zur Schule, begleiten sie in der Freizeit und unterstützen die alltäglichen Abläufe in der Dorfgemeinschaft. “Besonders gefällt mir die abwechslungsreiche Arbeit, das gute Arbeitsklima zwischen Kollegen und Vorgesetzten, sowie die Interaktion mit den Kindern hier im Dorf” berichtet die 19-jährige Jona Mohr, die gemeinsam mit einer anderen Freiwilligendienstlerin seit September 2019 ihren Bundesfreiwilligendienst im Kinderdorf absolviert. “Es ist total schön, wie sehr sich die Kinder mit der Zeit öffnen und uns sogar ihre ganz persönliche Dinge anvertrauen”, fügt Alisha Herzig hinzu.”Nach meinem Abitur war ich unsicher, was ich tun möchte. Nun weiß ich ganz sicher: Ich möchte im sozialen Bereich arbeiten und werde mich für ein Studium der sozialen Arbeit einschreiben”.
Wer seine Freiwilligendienst im Mehrgenerationenhaus macht, ist ebenfalls in die Arbeit mit Senioren und in hauswirtschaftliche Dienste eingebunden. “Es ist stets gewünscht, dass die jungen Menschen die Einrichtung mitgestalten, unter kontinuierlich fachlicher Anleitung”, erklärt Ursula Zeimet, Leiterin des Mehrgenerationenhauses.

Gut zu wissen

Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) dauert in der Regel 12 Monate, eine Verlängerung auf 18 oder 24 Monate ist ebenfalls möglich. Die BFD-Teilnehmer/innen erhalten eine monatliche Vergütung, einen Zuschuss für Unterkunft und Verpflegung und sind sozial- und unfallversichert. Des Weiteren haben sie einen gesetzlichen Urlaubsanspruch und nehmen an kostenfreien Bildungsangeboten teil. Ein PKW-Führerschein ist für die Position zwingend erforderlich.

Bewerbungen gerne an:

Joachim Selzer
Joachim.Selzer@sos-kinderdorf.de
Tel: 06861/93984-0 

oder an das 

Mehrgenerationenhaus Merzig
Ursula Zeimet
Ursula.Zeimet@sos-kinderdorf.de
Tel:06861/9329-13.