Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

SOS-weite Wahl eines Kinder- und Jugendrates

14. November 2019

Wahl Kinder- und Jugendrat SOS-Kinderdorf

Vertreter aus dem SOS-Kinderdorf Saar qualifizieren sich

In diesem Jahr fand eine deutschlandweite Wahl zum Kinder- und Jugendrat von SOS-Kinderdorf statt. Im Rahmen dessen wurden auch im SOS-Kinderdorf Saar in Merzig VertreterInnen gewählt.

Demokratie zu leben, diese lebendig zu machen und lebendig zu halten ist eine wesentliche Haltung innerhalb des SOS-Kinderdorf Vereins. Die Wahl eines SOS-weiten Kinder- und Jugendrates ist daher ein Baustein innerhalb der Vereinsstrategie. So verpflichten sich alle SOS-Einrichtungen in Deutschland der direkten Partizipation von Kindern und Jugendlichen in den sie betreffenden Lebensbereichen und Fragen des täglichen Umgangs. Der bundesweite SOS-Kinder- und Jugendrat (KiJuRat) wird sich zukünftig auf Vereinsebene und politischer Ebene um die Themen kümmern, die alle Kinder und Jugendlichen betreffen, die in den Angeboten von SOS-Kinderdorf betreut werden.

So gab es Ende September auch im SOS-Kinderdorf Saar eine Wahl für die VertreterInnen des SOS-weiten KiJuRates. Wahlberechtigt waren alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 bis 21 Jahren, die von SOS-Kinde5rdorf betreut werden. Zu diesen Angeboten zählen im SOS-Kinderdorf Saar ebenfalls die beiden freiwilligen Ganztagsschulen in Merzig und Perl, das Mehrgenerationenhaus in Merzig, die beiden Familienzentren in Beckingen und Merzig sowie der Gemeinwesentreffpunkt in der Schalthaussiedlung in Merzig.

Mit hoher Wahlbeteiligung und viel Motivation setzten die Kinder und Jugendlichen die Durchführung der Wahl um. Unter Argusaugen der Wahlhelferinnen wurden die Stimmzettel der Wahlurnen ausgezählt und vier Vertreter ermittelt: Vanessa Keller und John Geppert aus dem Betreuten Wohnen (einem Angebot zur Verselbstständigung von Jugendlichen) wurden mit gleicher Stimmenanzahl für die ambulanten/ offenen Angebotsbereiche gewählt. Kilian Braun und Justin Pagel wurden als Vertreter für den stationären Bereich der Kinderdorffamilien und Wohngruppen gewählt.

Die vier „Frischgewählten“ werden für eine Amtszeit von zwei Jahren zusammen mit weiteren VertreterInnen aus anderen SOS-Kinderdörfern einen SOS-weiten Kinder und Jugendrat bilden.

Alle VertreterInnen tagten Ende September 2019 zum ersten Mal in der Botschaft für Kinder in Berlin um aus ihrer Mitte heraus einen Vorstand zu wählen, erste Themen zusammen zu tragen und um sich kennen zu lernen. Zwei Kinder aus dem SOS-Kinderdorf Saar konnten sich im Rahmen dessen für den Vorstand qualifizieren.

Im nächsten Schritt wird bis Mitte 2020 ein interner Kinder und Jugendrat im SOS Kinderdorf Saar gewählt werden. Dieser wird sich um die Belange und Fragen der Kinder und Jugendlichen im SOS Kinderdorf Saar kümmern und als festes, zu beteiligendes Gremium zukünftig zu fragen sein - ein weiterer spannender Prozess!

Ihre Ansprechpartnerin