Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Maßnahmen aufgrund der Corona-Krise

19. Mai 2020

„Zusammen Halt geben“ – auch in Krisenzeiten

Lockerungen und Wiederaufnahme vereinzelter Angebote des SOS-Kinderdorf Saar

·       Die Kinderkrippe Haus Sonnenschein bleibt bis auf Weiteres für den Regelbetrieb geschlossen. Im Rahmen einer Notbetreuung können berufstätige Eltern einen Antrag auf Notversorgung ihrer Kinder stellen. Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Bauer und ihr Team unter der Telefonnummer 06861-93984275

·       Mehrgenerationenhaus, Merzig am Seffersbach 5: Ab Dienstag, den 19.05.2020 ist der Treffpunkt für das tägliche Mittagessen wieder geöffnet. Es gelten die aktuellen Hygienevorschriften. Das Mittagessen im offenen Treffpunkt ist nur nach Voranmeldung möglich. Platzreservierung und Auskunft zu den geltenden Bestimmungen: 06861/9329-0 oder 06861/932926. Die Abholung des Mittagessens ist weiterhin möglich.

Haushaltshilfe im Rahmen unserer Agentur für haushaltnahe Arbeiten findet auf Wunsch unserer Kunden wieder statt. Auskunft dazu bei Frau Margit Kiefer: 06861/932912.

In besonderen Notlagen wenden Sie sich gerne an uns, Telefonische Beratung, Hilfe, z.B. beim Ausfüllen von Formularen oder Einkaufsdienst sind möglich. Weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer 06861/93290.

·       Gemeinwesentreffpunkt in der Schalthaussiedlung Merzig hat für verschiedene Personengruppen wieder geöffnet. Darunter fällt die Schülerhilfe sowie die schulische Einzelförderung. Die Sozialberatung kann nach Terminvereinbarung in Anspruch genommen werden. Für die Menschen aus der Notunterkunft wird Freitags ein Wäschetag angeboten. Alle Angebote finden ausschließlich unter Einhaltung des Hygiene- und Schutzkonzeptes statt. Weitere Fragen und telefonische Beratung unter 06861-73696.

·       Nachmittagsbetreuung der freiwilligen Ganztagsschulen in Merzig und Perl: Bis auf Weiteres findet an beiden Schulen Notbetreuungsangebote für Kinder bestimmter Personengruppen statt. Weitere Informationen und entsprechende Antragsformulare finden Sie auf der Website der jeweiligen Schule.

·       Familienzentrum Merzig & Beckingen: Ein Teil der Unterstützungsangebote wird auch weiterhin im möglichen Umfang online und telefonisch sicher gestellt. Für einzelne Personengruppen wurde der Geschäftsbetrieb wieder aufgenommen. Dies umfasst Kinder mit einem besonderem Bedarf sowie Angebote in Kleinstgruppen oder Einzelsettings. Diese beinhalten erlebnispädagogische Elemente sowie individuelle Förderung bei Schulaufgaben. Gerne sind wir weiterhin Ansprechpartner*in und unterstützen oder beraten auch telefonisch. Für Rückfragen erreichen Sie uns unter der Nummer 06861-9935998 (Familienzentrum Merzig) oder 06835-6084444 (Familienzentrum Beckingen).