Beim Spendenlauf des Kindergartens, der Grundschule und der Dorfgemeinschaft in Landsweiler kamen über 15.000 Euro für die Unterstützung ukrainischer Familien des SOS-Kinderdorf Saar zusammen.
Ella und Nele aus dem Kindergarten St. Donatus in Landsweiler konnten nicht länger tatenlos zusehen, wie die armen Menschen aus der Ukraine weiterhin Not leiden. Sie wollten etwas tun. Zusammen mit ihrer Kindergartenleiterin Frau Anja Kreuser entwickelten sie die Idee eines Spendenlaufs, aus dessen Erlös vorrangig ukrainische Kinder begünstigt werden sollten. Dieses Vorhaben wurde direkt vom Förderverein des Kindergartens unter dem Vorsitz von Herrn Markus Kiefer aufgegriffen, die Organisation in die Wege geleitet und große Summen an Spenden akquiriert. Auch die Grundschule unter der Leitung von Frau Sandra Müller wollte sich hieran direkt beteiligen.
Drei Organisationen standen zur Auswahl
Mit Hilfe des Ortsvorstehers Tobias Weber wurden drei Organisationen ausgewählt, deren Projekte im Kinderrat des Kindergartens vorgestellt wurden. Die Wahl der Kinder fiel einstimmig auf das Projekt des SOS-Kinderdorf Saar, das innerhalb kürzester Zeit ein vielfältiges Angebot zur Unterstützung ukrainischer Familien aus dem Boden gestampft hat: Im Begegnungscafé können sich ukrainische Familien untereinander austauschen und vernetzen sowie das Angebot einer Sozialberatung wahrnehmen, es werden Mutter-Kind-Spielgruppen angeboten, in denen spielerisch auch die deutsche Sprache erlernt wird und beim Eltern-Kind-Frühstück erhalten die Familien eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag in einem noch unbekannten Land. Zukünftig ist geplant, den ukrainischen Kindern im Alter von 3-6 Jahren ein niedrigschwelliges Betreuungsangebot zur Verfügung zu stellen.
Die ganze Dorfgemeinschaft halt kräftig mit
Mit dieser Motivation mobilisierte Tobias Weber innerhalb kürzester Zeit die komplette Dorfgemeinschaft: Das Team der Kita sowie das Lehrerkollegium der Grundschule unterstützen tatkräftig von Anbeginn bei Vorbereitung, Organisation sowie Durchführung des Spendenlauf-Tages. Der Sportverein Landsweiler stellte kostenfrei den Sportplatz zur Verfügung sowie das Clubheim, den Getränkestand und die Infrastruktur. Die Fördervereine der Grundschule St.Barbara und des Kindergartens St. Donatus organisierten einen Stand mit Kuchenspenden der Eltern. SPD, CDU und der Kegelsportclub Lebach übernahmen nahtlos Dienste an den Essens- und Getränkeständen. Die Junge Union bot schnelle Hilfe für Parkplatzsuchende an und der Musikverein “Treue fest” sorgte für gute Stimmung am Nachmittag.
“Es ist wunderbar zu sehen, wie sich unsere Dorfgemeinschaft für diesen caritativen Zweck einsetzt und alle an einem Strang ziehen”, so Tobias Weber.
Über 100 Läufer:innen waren am Start
Über 130 große und kleine Läuferinnen und Läufer gingen am 14. Mai dann bei bestem Wetter an den Start und absolvierten Runde für Runde unter den begeisterten Jubelrufen der Zuschauer:innen. Dabei kam nicht nur beim Lauf eine stolze Summe zusammen; der komplette Erlös aus Essens- und Getränkeverkauf floss zu 100% in das Projekt des SOS-Kinderdorf Saar.
Insgesamt kam eine großartige Summe von 15.405 Euro zusammen, die mit einem symbolischen Spendenscheck am 12. Juli an Susanna Binz, Bereichsleiterin im SOS-Kinderdorf Saar überreicht wurde.
Sprachlos und stolz
“Wir sind sprachlos und stolz, dass aus der großartigen Idee zweier Kinder letztendlich durch Unterstützung aller eine erfolgreiche Veranstaltung wurde und wir dank dieser großzügigen Spende in der Lage sind, zukünftig ukrainischen Kindern aus der Umgebung eine Betreuung anzubieten, die sie die Sorgen des Alltags vergessen lässt”, freut sich Susanna Binz.
Das SOS-Kinderdorf Saar bedankt sich ganz herzlich bei allen Beteiligten, Kindern, Eltern, Vereinen, Parteien und Spendern!