© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Torsten Kollmer
Ab Juni 2019 gibt es im Mehrgenerationenhaus Merzig ein neues Angebot: Hilfe beim Verstehen komplizierter Briefe, Anleitungen und Ähnlichem
Der Brief vom Amt in unverständlicher Sprache? Die Gebrauchsanleitung nur in Englisch? Und was bedeutet eigentlich dieser Begriff in meiner Nebenkostenabrechnung? Diese Fragen und noch viele mehr beantwortet zukünftig eine freiwillig engagierte Mitarbeiterin im Mehrgenerationenhaus in Merzig.
Durch ihren Beruf bringt sie die entsprechende Erfahrung und Kompetenz mit, um Amtssprache in verständliche Worte zu fassen.
Kann sie nicht weiterhelfen oder ist es wichtig, dass andere, fachliche Stellen helfen müssen, vermittelt sie weiter und begleitet ggfs. auch zum Erstkontakt.
Damit wird deutlich, dass es sich hier nicht um Rechtsberatung handelt, sondern einfach um Alltagshilfe.
Das Angebot ist kostenfrei und findet ab dem 13. Juni 2019, immer donnerstags von 14.00 bis 15.30 Uhr im Mehrgenerationenhaus Merzig des SOS Kinderdorf Saar, in Merzig, Am Seffersbach 5 statt.
Wer Hilfe braucht, kann sicher sein, dass sich hier seiner Anliegen angenommen und dass seine Anonymität gewahrt wird.
Anmeldung
Um Anmeldung wird gebeten aber auch spontane Besuche sind möglich. Weitere Inforationen und Anmeldeung bei Frau Ursula Zeimet, Tel: 06861/932913.