Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelles aus dem Kinderdorf und den ambulanten Angeboten jederzeit unter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Aktuelles aus dem Kinderdorf und den ambulanten Angeboten jederzeit unter
23. Mai 2022
Zum diesjährigen Internationalen Tag der Familie hat sich „Das Lokale Bündnis für Familie Merzig“ eine besondere Aktion ausgedacht: Um die Vielfältigkeit der heutigen Familien zu verdeutlichen, sollte ein Apfelbaum gepflanzt werden, der zukünftig 4 unterschiedliche Apfelsorten trägt.
Es wurde nach einem geeigneten Standort gesucht, an dem später einmal möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Früchte ernten können. So kam schnell der Gedanke auf den Gemeinwesen-Treff (GT) des SOS-Kinderdorf Saar in der Schalthaussiedlung, wo der Baum in der Nähe des Edi-Platzes gepflanzt wurde. Bürgermeister Hoffeld und Heike Wagner vom Familienbündnis Saar ließen es sich nicht nehmen, den Apfelbaum höchstpersönlich an Ort und Stelle zu bringen.
Sandra Steffen, Mitarbeiterin im GT, nahm den Baum entgegen und betonte: „Das Apfelbäumchen ergänzt hervorragend unser Programm „Die Schalthaussiedlung grünt auf! - Bunte Schatzkiste – Obst, Gemüse und Kräuter aus dem eigenen Hochbeet“.
Wir danken daher – auch im Namen der Bewohner - dem Team des „lokalen Bündnis für Familie in Merzig“ ganz herzlich für diese tolle Aktion.“
© SOS-Kinderdorf e.V. / Foto: Kreisstadt Merzig