SOS-Kinderdorf Prignitz hat im Landkreis Prignitz ein breites Hilfsangebot für Kinder, Jugendliche und Familien in erschwerten Lebenslagen entwickelt. Die Beratungs- und Familienzentren in Wittenberge und Pritzwalk und das Bürgerzentrum Wittenberge sind dabei die Basis unserer Arbeit.
Die Erziehungsberatungsstellen halten Beratungs- und Therapieangebote für Kindern, Jugendlichen und Eltern bei allen kleinen und großen Problemen rund um Erziehung und Beziehung vor. Im Rahmen der Frühen Hilfen begleiten wir mit begleiteten Treffpunktangeboten und PEKiP-Kursen die ersten Jahre der Elternschaft und stehen mit Rat und Tat bei alltagspraktischen Fragen zur Seite. Bei Notlagen von Eltern beauftragt der Landkreis unser „Dottmobil“ auch für aufsuchende Hilfen.
Das Sozialraumteam (JJJ) ist für die Sozialarbeit, Jugendsozialarbeit und den erzieherischen Kinder- und Jugendschutz von Bad Wilsnack über Wittenberge bis Lenzen zuständig. Neben der Arbeit an den Schulen in dieser Region werden durch das Team bedarfsgerechte und abwechslungsreiche Freizeit- und Treffpunktangebote gemacht. Das Bürgerzentrum Wittenberge ist als Mehrgenerationenhaus Begegnungsstätte für Jung und Alt und fördert das ehren-amtliche Engagement.
Darüber hinaus betreuen wir im Hort der Jahnschule und der Kita „Schlaufüchse“ insgesamt über 280 Kinder und gestalten im Kinder- und JugendKULTURzentrum beteiligungsorientiert kulturelle Freizeitangebote.