Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
33316_AdobeStock_11521023.jpeg
Veranstaltungen und Kurse

Alle Termine im Mehrgenerationenhaus

Das Mehrgenerationenhaus Bürgerzentrum Wittenberge ist Treffpunkt im Quartier und in der Stadt für jedermann. Hier kann man sich ungezwungen begegnen, von den Erfahrungen der Anderen profitieren, die Angebote im Haus nutzen, hier kann man für die Gemeinschaft ehrenamtlich aktiv sein.


Aktuelle Veranstaltungen

Atemyoga - Bewusst atmen

Workshop mit Heike Hahlweg, Yogalehrerin

  • Wann: Dienstag, 26. September
  • Zeit: 9.30 - 11.30 Uhr und 16.00 - 18.00       
  • Wo: MehrGenerationenHaus, Bürgerzentrum Wittenberge, Bürgermeister-Jahn-Str. 21

Wann haben Sie Ihren Atem zum letzten Mal bewusst gespürt? Die Art, wie man atmet, hat einen enormen Einfluss auf unser Leben.

Ist der Atem flach, leidet nicht nur die Gesundheit darunter, auch die Gefühle, die Stimmung und unser Geist werden negativ beeinflusst. Dabei kann uns der Atem den Weg zu besserer Gesundheit, Gelassenheit, innerer Ruhe und geistiger Klarheit zeigen. Der Atem wirkt sich auf alle Aspekte unseres Seins aus.  Er versorgt die Organe mit Sauerstoff und steht in enger Wechselwirkung mit unseren Gedanken und Gefühlen.

Heike Hahlweg ist Yogalehrerin - anerkannt vom Berufsverband der Yogalehrenden (BDY).

Anmeldungen bitte unter 0173/9411749 oder 03877/564226-30 oder mgh.kd-prignitz@sos-kinderdorf.de



Büro Rat und Tat

Mit Annelore Brandt – Vermittlung haushaltsnaher Dienstleistungen                                               

  • donnerstags, 14.00 - 16.00


Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt

Wann: mittwochs, 13.30 - 15.30 Uhr

Wo: MehrGenerationenHaus, Bürgerzentrum Wittenberge, Bürgermeister-Jahn-Str. 21

Norbert Richter und Ralf Danielewski– freiwillig Engagierte in unserem Haus, geben bei kleinen Reparaturen am Fahrrad Hilfestellung.

Geburtsvorbereitung und -begleitung - NEU

mit Beate Häfke 

Bitte anmelden unter 0174/3790634 oder beate@doula-prignitz.de

  • freitags, 14.00 Uhr

            

Klön-Café

Sich bei Kaffee und Kuchen treffen, kennenlernen, unterhalten

Kommen Sie einfach vorbei!                                                                        

  • mittwochs, ab 14.00 Uhr



Preis-Rommeé
Literatur-Treff

initiiert durch Helga Wendelmuth

Bitte Lesematerial mitbringen!                                                               

  • Mittwoch, 12. Juli, 13. September um 15.00 Uhr


                              

Eltern-Kind-Treff

Für Eltern/Großeltern mit Kindern von 0 – 3 Jahren

Wann: mittwochs, 14.00 - 15.00

Wo: MehrGenerationenHaus + FamZ, Bürgerzentrum Wittenberge, Bürgermeister-Jahn-Str. 21

Skat
Geburtsvorbereitung und -begleitung - NEU

mit Beate Häfke 

Bitte anmelden unter 0174/3790634 oder beate@doula-prignitz.de

  • freitags, 14.00 Uhr

            

Auskünfte zu Rechtsfragen: 08. Mai

Auskünfte erteilt Ulrich Janenz als ehrenamtlicher Mitarbeiter, Diskretion ist selbstverständlich.

Wann: 10. Juli / 11. Spetember, 10.00 - 11.00 uhr

Schwerpunkte sind Themen zu Erbrecht, Verkehrsrecht, Verkaufsrecht und/oder Vorsorgevollmachten bzw Patientenverfügungen.

Wo:
MehrGenerationenHaus
Bürgerzentrum Wittenberge
Beratungsraum 2
Bürgermeister-Jahn-Str. 21

Unser Wochenangebot

Montag - Freitag

09.00 - 17.00 Uhr
Familien-Café mit Internetzugang

09.00 - 17.00 Uhr
SOS-Kindersachen-Secondhand

09.00 - 17.00 Uhr
Dauerausstellung Acrylmalerei Christel Kolchmeyer

13.00 - 17.00 Uhr
Nachhilfe für Grundschüler, n. V., BR1

Montag

10.00 - 11.00 Uhr
AUSKÜNFTE RECHTSFRAGEN, 2. Mo/Monat, BR 2

10.00 - 12.00 Uhr
HANDYSPRECHSTUNDE - Volkssolidarität, Familien-Café

10.00 - 12.00 Uhr
SENIOREN-TREFF, BR 1

14.00 Uhr
HANDARBEITS-CAFÉ, Familien-Café

15.00 - 17.00 Uhr
SPRECHZEIT MIETERVEREIN Terminvergabe unter 038731/29093 o. 0157/87720312

16.00 - 17.00 Uhr
YOGA FÜR EINSTEIGER, R 2

18.00 - 20.00 Uhr
YOGA, R 2, PRIVAT

19.30 - 21.30 Uhr
SELBSTHILFEGRUPPE „Anonyme Alkoholiker“ + „Al-Anon“, Familien-Café + BR 1

Dienstag

10.00 - 11.30 (wieder ab September)
COMPUTER-CLUB, Schulungsraum

10.00 - 11.30 (wieder ab September)
ENGLISCH-CLUB, BR 1   

10.00 - 12.00 
BERATUNG DES PFLEGESTÜTZPUNKTES LK Prignitz , BR 2

11.00 - 15.00 
BÜCHERTAUSCHBÖRSE im Familien-Café

13.00 - 15.00
GITARRENUNTERRICHT, PC-Raum

13.00 - 17.00 
BERATUNG BARMER, BR 2

14.00
STRICKEN & HÄKELN FÜR DEN GUTEN ZWECK, Familien-Café

17.30 - 19.00 
LINE-DANCE mit DJ Henry, SOS-Cafeteria

18.00 - 22.00 
SKAT, Familien-Café, PRIVAT

Mittwoch

09.30 - 11.00 
COMPUTER-CLUB, PC-Raum  

10.00 - 11.00 
YOGA FÜR EINSTEIGER, R 2

10.00 - 14.00 
KOCH-CLUB, Küche und BR 1

10.30 - 14.30 
INTEGRATIONSBEGLEITUNG Bildungsgesellschaft PK, BR 2

11.00 - 15.00 
BÜCHERTAUSCHBÖRSE im Familien-Café

13.00 - 15.00
GITARRENUNTERRICHT, PC-Raum

13.30 - 15.30 
FAHRRADWERKSTATT, Familien-Café und vor Haus

14.00
KLÖN-CAFÉ, Familien-Café

14.00 - 15.00 
ELTERN-KIND-TREFF, R 2

15.00
LITERATUR-TREFF, 12. Juli / 13. September (2. Mittwoch/Monat), R 2

15.00 - 17.00 
UNTERSTÜTZNG BEI ANTRAGSTELLUNGEN

17.30 - 19.00 
LINE-DANCE mit DJ Henry, SOS-Cafeteria

Donnerstag

08.30 - 14.00 
PEKiP, R 2  

09.00 - 10.00 
BERATUNG ZUGEWANDERTE Landkreis Prignitz, GRB

09.30 - 11.00 
COMPUTER-CLUB, Schulungsraum   

11.00 - 15.00 
BÜCHERTAUSCHBÖRSE im Familien-Café

14.00 - 15.00 
ÄNDERUNGSSCHNEIDEREI, Schulungsraum

14.00 - 16.00
BÜRO RAT & TAT, Vermittlung haushaltsnaher DL, BR 2

15.00 - 17.00 
SAMMER-TREFF, 2. + 4. Donnerstag/Monat, Familien-Café

15.00 - 16.30
NÄH-KREIS FÜR KIDS ab 10, Schulungsraum

16.30 - 18.30 
UPCYCLING - alte Kleidung und Co. aufwerten, Schulungsraum

Freitag

09.30 - 11.00 (ab September)
ENGLISCH-CLUB, Schulungsraum

14.00
GEBURTSVORBEREITUNG + -BEGLEITUNG, R 2
Anmeldung unter 0174/3790634 oder beate@doula-prignitz.de

14.00
SKAT, ROMMÉ, SCHACH & CO, Familien-Café

14.00
PREIS-ROMMÉ, 28. Juli / 29. September (letzter Freitag/Monat), bitte anmelden

Zusatzinformationen

Buchung der Räumlichkeiten für die eigene Veranstaltung

Im MehrGenerationenHaus  + FamZ BürgerZentrum Wittenberge können Räumlichkeiten inklusive Kochstudio angemietet werden, auch stundenweise.

Feiern Sie bei uns Familienfeste im FAMILIEN-CAFÉ mit Küche mit bis zu 20 Personen am Wochenende.

Sie sind eine Gruppe von Mütter, Väter,  Großeltern mit Babys und Kleinkindern und möchten sich gern zum Spielen und zum Austausch treffen?

Auch hierfür können Sie unsere Räumlichkeiten nutzen.

So erreichen Sie uns

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9:00-17:00 Uhr
Freitag 9:00 – 16:00 Uhr

Doreen Schulz
Koordination MGH + FamZ

MehrGenerationenHaus  + FamZ Bürgerzentrum Wittenberge
Bürgermeister-Jahn-Straße 21
19322 Wittenberge

Andrea Knoll
Kathrin Schernikau

Gastgeberinnen im Familien-Café

MehrGenerationenHaus Bürgerzentrum Wittenberge
Bürgermeister-Jahn-Straße 21
19322 Wittenberge

Tel. Familien-Café: 03877/564226-30
Tel. Koordination: 03877/564226-0 oder 0176/12606323
Fax: 03877/9262-118
E-Mail: mgh.kd-prignitz@sos-kinderdorf.de

Homepage: www.sos-kinderdorf-prignitz.de
Facebook: Bürgerzentrum Wittenberge         

Gefördert durch

Förderer des Mehrgenerationenhaus