Der Hort der Jahnschule stellt mit der Übernahme durch SOS-Kinderdorf Prignitz auf die sogenannte offene Arbeit um. Die Kinder entscheiden selbst, wie sie ihre Freizeitaktivitäten gestalten. Es gibt also keine Stammgruppen. Lediglich die Kinder der 1. Klassen erhalten zu Beginn des Schuljahres feste Bezugspersonen, die sie durch die Anfangszeit begleiten.
Für die Kinder werden anregende Funktionsräume/-bereiche vorgehalten – ein Bauraum, ein Tanz- und Bewegungsraum, ein Kreativraum, ein Rollenspielraum und ein Experimentierraum. In den nächsten Wochen werden alle Räume des Horts entsprechen neu eingerichtet.
Darüber hinaus werden regelmäßig angeleitete Tagesangebote gemacht und es besteht die Möglichkeit, den Kinder- und Jugendtreff von SOS-Kinderdorf im gegenüberliegenden Familienzentrum zu nutzen.
Darüber, welche Ideen uns leiten und wie wir organisiert sind, gibt unser pädagogisches Konzept Auskunft.
Unser wichtigster Kooperationspartner ist die Jahnschule selbst. Erfahren Sie mehr über die Schule unter www.jahnschule-wittenberge.de.