Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Wittenberge sucht das Supertalent

14. Juni 2018

08-Finale.jpg_data

Alle Acts auf der Bühne bei der Siegerehrung

Fritz Speck aus Polkern (Sachsen-Anhalt) begeisterte beim SOS Talente Festival die Jury und das Publikum. Er sang „Halleluja“. Gänsehaut ging durch den Saal. Insgesamt zwölf junge Künstler stellten am Freitagabend ihr Können auf der großen Bühne des Kultur- und Festspielhauses in Wittenberge unter Beweis. Viel Abwechslung war mit dabei.

01 Fritz Speck_data

Begeisterte Jury und Publikum: der 13jährige Fritz Speck aus Polkern

Bereits zum 17. Mal organisierte das SOS Kinderdorf Prignitz in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Festspielhaus Wittenberge den jährlichen Wettbewerb. Heike Zohm vom SOS Kinderdorf, Petra Luft vom Kultur- und Festspielhaus sowie Gordon Hoffmann, Musiker und Politiker aus der Prignitz, saßen in der Jury.

Doch auch das Publikum im ausverkauften Festspielhaus konnte mit einem Publikumspreis separat über die Gewinner abstimmen. Neben Pokal, Urkunde und einem Präsentkorb gab es für den Erstplatzierten des Jurypreises auch einen Auftritt vor größerem Publikum auf dem diesjährigen Brandenburg-Tag in Wittenberge im August.

01 Fritz Speck_data

Begeisterte Jury und Publikum: der 13jährige Fritz Speck aus Polkern

Fritz Speck hatte es geschafft. Er erhielt den ersten Preis der Jurywertung und den zweiten Platz vom Publikum. Wortlos war die Jury nach seinem Auftritt. „Ich bin fix und fertig. Fast wäre mein Herz geplatzt. Tränchen flossen ab dem ersten Moment“, sagt Jurymitglied Petra Luft. Doch auch alle weiteren Acts erhielten Respekt und Wertschätzung von Jury und dem Publikum. Schließlich gehöre viel Mut dazu, auf einer solch großen Bühne zu stehen, meint Moderator und Musiker Lukas Heller.

„Ich bin völlig begeistert von der großartigen Entwicklung der Veranstaltung“, so Oliver Herrmann, Bürgermeister der Stadt Wittenberge. Er sprach ein großes Lob an alle Helfer aus, die das Festival haupt- und ehrenamtlich unterstützen. Unter ihnen Sven Wendelmuth vom SOS Kinderdorf Prignitz. Bei ihm laufen schon seit über zehn Jahren alle organisatorischen Fäden zusammen.

Die Platzierungen im Überblick

Jurybewertung

1. Fritz Speck (Gesang aus Polkern) 2. 2plus1 (Beatboxing mit Gesang aus Reckenzin/Wittenberge) 3. Angelika Soldatov (Gesang aus Weisen)

Publikumspreis

1. Elementrix (Kindertanzgruppe Pop-Dance aus Wittenberge) 2. Fritz Speck (Gesang aus Polkern) 3. Bleeding Heart of Hardstyle-Crew (Tanz aus Glöwen)

Quelle: Marcus J. Pfeiffer (Prignitzer Presse Agentur)

So erreichen Sie uns


SOS-Kinderdorf Prignitz
Einrichtungsleitung: Konstantin Bernitzki

SOS-Kinderdorf Wittenberge
Nedwigstraße 1
19322 Wittenberge

Telefon: 03877 9262-0
Fax: 03877 9262 118

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo.-Fr.: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

SOS-Kinderdorf Beratungs- und Familienzentrum Pritzwalk
Hagenstraße 20
16928 Pritzwalk

Telefon: 03395 7600-0
Fax 03395 7600-18

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo.-Do.: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr