Zum Warenkorb 0

Zum Warenkorb hinzugefügt:

Schutzgebühr:

Zum Warenkorb
Aktuelles

Junge Talente auf der großen Bühne

Wittenberge, 10. Mai 2019

18. SOS-Talente-Festival im Kulturhaus

SOS-Talente-Festival 2019

Viel Abwechslung verspricht das SOS-Talente-Festival am 24. Mai um 17 Uhr im Kultur- und Festspielhaus Wittenberge: Tanz unterschiedlicher Genres, eine Band, Gesang, Singer-Songwriter, Instrumentalmusik und Beatboxing.

11 teilnehmende Solokünstler und Gruppen

Bereits zum 18. Mal findet das Jugendkulturevent für die ganze Familie in Kooperation zwischen dem SOS-Kinderdorf und dem städtischen Kultur- und Festspielhaus statt.

„Wenn alles so bleibt wie geplant und niemand kurzfristig erkrankt, haben wir in diesem Jahr insgesamt 11 teilnehmende Solokünstler und Gruppen“, freut sich Mitorganisator und Sozialpädagoge Sven Wendelmuth vom Jugendarbeitsteam des SOS-Kinderdorf.

Tanz-Acts, Musiker und sogar eine Band

Mit dabei sind in diesem Jahr: die Tanz-Acts „Bloody Black Jumpers“ (Wittenberge), „Bleeding Heart of Hardstyle-Crew“ (Glöwen), „Elementrix“ (Wittenberge) und der Tanz Club Bentwisch. Gesang mit Live-Begleitung oder als Halbplayback kommt von Fritz Speck (Polkern), Dylan Harcourt (Dublin/Berlin) und Angelika Soldatov (Weisen). Außerdem ist „DDG“ (Reckenzin) als Beatboxer dabei und Mathilda Torney und Lukas Lindstädt aus Wittenberge spielen Piano bzw. Keyboard.

„Nach längerer Zeit freuen wir uns auch sehr, dass sich in diesem Jahr eine Band angemeldet hat. Es ist die Show Orchester Etage 4 – Schülerband aus Wittstock“, verrät Wendelmuth.

Den Jury-Preis-Gewinnern winkt neben Pokal, Urkunde und einem Präsentkorb auch ein Auftritt vor größerem Publikum auf dem Stadt-und Hafenfest auf der Hauptbühne am Kulturhaus im August in der Elbestadt.

Jury und Moderation

In der Jury sind in diesem Jahr der Prignitzer Politiker und Musiker Gordon Hoffmann, vom KFH Franziska Lenz und als Vertreterin des jahrelangen Unterstützers des Festival, der Volks- und Raiffeisenbank Stine Jansen, die selbst auch Musik macht.

Durch die Veranstaltung führt als Moderator der Prignitzer Rapper Lukas Heller von der Band „Kokas“.

Tickets gibt es im Vorverkauf in der Stadtinformation Wittenberge.

So erreichen Sie uns


SOS-Kinderdorf Prignitz
Einrichtungsleitung: Konstantin Bernitzki

SOS-Kinderdorf Wittenberge
Nedwigstraße 1
19322 Wittenberge

Telefon: 03877 9262-0
Fax: 03877 9262 118

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo.-Fr.: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr

SOS-Kinderdorf Beratungs- und Familienzentrum Pritzwalk
Hagenstraße 20
16928 Pritzwalk

Telefon: 03395 7600-0
Fax 03395 7600-18

Öffnungszeiten Sekretariat:
Mo.-Do.: 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr