„Ein Sommer voller Kunst“, so hieß das große Ferienprojekt vom SOS-Kinderdorf Prignitz in der Elbestadt vom 28. Juni bis zum 02. Juli 2021.
Organisiert und durchgeführt wurde es vom Jugendarbeits-Team (JJJ-Team), dem Hort der Jahnschule und dem „Kinder- und Jugendkulturzentrum“.
Knapp 80 Kinder und Jugendliche aus der Prignitz und darüber hinaus nahmen daran teil.
An zehn Workshops rund um Kunst und Kreativität konnten sich die 6 bis 15jährigen Teilnehmer/innen beteiligen. So zum Beispiel bei „Skulpturen aus Schrott“, „Malen mit Kids“, „Kreative Fotos“, der „Nähstube“, Pappmaché, dem Bau eines Insektenhotels oder auch in der kreativen Küche.
Reporterkids
Die Aktion wurde durch eine Gruppe „Reporterkids“ begleitet, die zum Feierabend stets in einer Kurz-„Radio“-Sendung über den Tag berichtet hat. Hier finden Sie Links zu unseren kleinen Radiosendungen:
- https://soundcloud.com/user-616394844/5-sendung-der-reporter-kids-innerhalb-der-ferienaktion-ein-sommer-voller-kunst
- https://soundcloud.com/user-616394844/2-sendung-der-reporter-kids-innerhalb-der-ferienaktion-ein-sommer-voller-kunst
- https://soundcloud.com/user-616394844/1-sendung-der-reporter-kids-innerhalb-der-ferienaktion-ein-sommer-voller-kunst
Danke an alle Unterstützer
Möglich war das Gesamtprojekt nur durch die Förderung bzw. durch die Spenden durch die Initiative Demokratie_leben, den Landkreis Prignitz, der Aktion Ferien-inklusiv, der Richtlinie "Ferienmaßnahmen in Verbindung mit Lerninhalten" vom Land Unser Brandenburg, der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz (welche bereits im letzten Jahr auch die Anschaffung der Technik für das Radio-Projekt ermöglichte) der Sparkasse (Prignitz) und der PVU Prignitzer Energie- und Wasserversorgungsunternehmen GmbH. Auch der Stadt Wittenberge gilt unser Dank für die gute Zusammenarbeit und natürlich ein herzliches Dankeschön an alle Spender*innen zugunsten des SOS-Kinderdorf Deutschland.