Wir sind eine öffentliche Kindertagesstätte am Ortsrand von Eisenberg, idyllisch am Wald gelegen. So vielfältig und individuell die Natur, die uns umgibt ist, sind auch wir Menschen. Die individuelle Förderung der Kinder, das Erleben von Gemeinschaft und Gruppe, Naturerlebnisse und die ganzheitliche Förderung stehen bei uns im Mittelpunkt.
Unsere Einrichtung besteht aus zwei Gebäuden und einer Holzhütte. Wir bieten für Kinder im Alter von eins bis sechs Jahre Ganztagesbetreuung von 7.15 bis 16.45 Uhr, sowie 7-Stunden-Betreuung von 7.15 bis 14.15 Uhr. Alle Kinder können ein warmes Mittagessen erhalten.
Wunderbar grün: Das Kindergartengelände
In der Mitte des Kinderdorfes befindet sich unser Hauskindergarten. Hier werden 24 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt von vier Fachkräften und einer Praktikantin oder Auszubildende betreut. Ergänzend zum Lernen voneinander in der Gesamtgruppe bieten wir ein individuelles und altersgemäßes Lernen ohne Über- oder Unterforderung in zwei festen Kleingruppen an.
Unsere Nestgruppe hat 13 Betreuungsplätze für Ein- bis Dreijährige. Sie ist am Rande des Kinderdorfes in einem 2017 neu sanierten, eigens auf die speziellen Bedürfnisse dieser Altersgruppe umgebauten Gebäude untergebracht. In besonderem Maß stehen bei der Betreuung der Kleinkinder die emotionale Geborgenheit und Bindung zu den Mitarbeiterinnen, die individuellen Bedürfnisse, die jeweilige Entwicklung sowie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern im Mittelpunkt. In der Nestgruppe arbeiten vier Fachkräfte und eine Praktikantin oder Auszubildende.
Natürlich ist unsere Waldkindergartengruppe viel an der frischen Luft!
Unsere Waldkindergartengruppe umfasst 20 Kinder im Alter von 3 Jahren bis Schuleintritt, diese werden von vier Fachkräften und einer Praktikantin oder Auszubildenden betreut. Neben dem Entdecken, forschen und lernen im Wald haben wir für die Kindern eine Blockhütte und ein Holzunterstand am Stammplatz. Die Ganztagskinder der Waldgruppe werden am Nachmittag im Gebäude der Nestgruppe betreut. Hier steht ihnen eigens für ihre Bedürfnisse ein großer Gruppenraum, Waschraum, Küche sowie ein Schlafraum zur Verfügung. Der Wald ist der vielfältigste Lebensraum unserer Landschaft und bietet aufgrund seiner Struktur unzählige Möglichkeiten zum Spielen, Entdecken und Lernen mit allen Sinnen.
Neben den Kitagebäuden mit Außengelände stehen den Kindern auch die Turnhalle, Spielplätze, Sportplätze und das Tiergehege des SOS-Kinderdorfes zur Verfügung. Um den Ganztagskindern eine ausgewogene und gesunde Ernährung zu gewährleisten, kocht unsere eigene Küche jeden Tag frische und gesunde Mahlzeiten. Dabei wird darauf geachtet, dass die Mahlzeiten ohne Geschmacksverstärker und aus regionalen Produkten hergestellt werden.